Navigation überspringen
Potsdam, 20.07.2013

Paarungszeit der Rehe beginnt - höchste Aufmerksamkeit geboten

Jetzt beginnt die Paarungszeit für Rehe und die Unfallgefahr steigt. Infrastrukturstaatssekretärin Kathrin Schneider warnt alle Autofahrer, jetzt besonders aufmerksam zu sein. Im vergangenen Jahr gab es in Brandenburg 16.000 Wildunfälle, davon rund 11.000 mit Rehen, Hirschen oder Wildschweinen.

Kathrin Schneider: „Ich rufe alle Autofahrer auf, jetzt besonders vorsichtig zu sein und das nicht nur beim Verkehrszeichen ‚Wildwechsel‘. Besonders Rehe können jetzt überall auftauchen. Fahren Sie bremsbereit und nicht zu schnell, dann können Unfälle mit Wild verhindert werden.“

Während der Paarungszeit – von Mitte Juli bis Mitte August – verändert sich das Verhalten der Tiere und sie sind deutlich aktiver. Darauf sollten sich Autofahrer einstellen und vorsichtig sein.

Wild läuft unverhofft über die Straße und das nicht nur in der Dämmerung, sondern auch am Tag. Dabei folgt einem ersten Reh oft noch ein zweites oder drittes. Dies gilt für Felder ebenso wie in Wäldern.

70 Prozent aller Unfällen passieren mit Rehen. Zudem gibt es eine erhebliche Dunkelziffer, denn Wildunfälle werden häufig nicht gemeldet. Zudem werden Wildunfälle von kleineren Wildtieren, wie z. B. Hasen, Kaninchen oder Füchsen nicht erfasst. Der Deutsche Jagdverband geht von jährlich mehr als einer Million Wildtiere aus, die im Straßenverkehr bundesweit getötet werden.

Positiv ist: Wer Zeit hat und in Brandenburger Wiesen und Wäldern spazieren geht, kann jetzt häufiger Rehe auch bei Tage beobachten.

Potsdam, 20.07.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2013-07-20 12:06:32 Vorherige Übersicht Nächste


1605

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter