Navigation überspringen
Potsdam, 12.04.2019

Osterfesttage in der Potsdamer Mitte


Landeshauptstadt Potsdam

Musik, Architektur, Geschichte, Malerei, Film - diese Facetten der Kunst sind während der diesjährigen „Osterfesttage Potsdam“ vom 14. bis 22. April in der Potsdamer Mitte rund um den Alten Markt zu erleben. Auf dem Programm stehen Oratorien und Konzerte, Ausstellungen, Stadtrundgänge, Filme und Mitmachaktionen.

Die Brandenburgische Bach-Gesellschaft initiiert und koordiniert das Festival mit einer vielfältigen Mischung kultureller Angebote. Sie wird dabei von der Landeshauptstadt Potsdam unterstützt, die das Festival fördert. Museen und Kulturinstitutionen der Potsdamer Mitte beteiligen sich daran. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm.

Aus Sicht der Landeshauptstadt Potsdam sind die Osterfesttage ein wichtiges touristisches Angebot. „Die Potsdamer Mitte hat sich mit dem Bau des Landtages, der umfassenden Rekonstruktion des Alten Rathauses und der Nikolaikirche sowie der Eröffnung des Museums Barberini zu einem touristischen Hotspot entwickelt. Das Programm der Osterfesttage stellt zu Beginn der touristischen Saison ein ganz wichtiges Angebot für Gäste und Bevölkerung dar und belebt die Potsdamer Mitte“, sagt Dr. Sigrid Sommer vom Bereich Marketing der Landeshauptstadt Potsdam.

Im Programm finden sich Bach-Standards wie die Johannespassion und die h-Moll-Messe in der Nikolaikirche Potsdam, aber auch das Oratorium „Potsdam Requiem“ von Björn O. Wiede im Gedenken an die Zerstörung der Stadt 1945 oder Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ im Potsdam Museum, der neue Film „Maria Magdalena“ von Garth Davis und eine Kinderkunstaktion im Museum Barberini.

Programm, Informationen und Tickets unter www.osterfesttage.de

 

Potsdam, 12.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-12 20:22:54 Vorherige Übersicht Nächste


804

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter