Navigation überspringen
Potsdam, 05.12.2013

Orkan „Xaver“ im Anmarsch - Regelungen und Empfehlungen des Bildungsministeriums zum Umgang mit Unwetter-Warnungen

Wegen der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes hinsichtlich des Orkans „Xaver“ für den heutigen Donnerstag und den morgigen Freitag weist das Bildungsministerium auf folgende Regelungen und Empfehlungen hin:

Die Schulen im Land Brandenburg sind grundsätzlich geöffnet.

Entscheidungen über wetterbedingten Unterrichtsausfall und flächendeckende Schulschließungen trifft das örtliche Schulamt in Abstimmung mit den Polizeidienststellen und Katastrophenschutzbehörden sowie den Schulverwaltungsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte als Träger der Schülerbeförderung. Eine Entscheidung über Schulschließungen im Einzelfall trifft der jeweilige Schulträger in Abstimmung mit dem Schulamt.

Auch bei einer Schulschließung ist eine Notbetreuung vor Ort immer gesichert: Die Lehrkräfte und das sonstige pädagogische Personal sind grundsätzlich verpflichtet, zum Dienst zu erscheinen.

Treten während des Schulbetriebs Witterungs- und Straßenverhältnisse auf, die eine besondere Gefährdung der Schülerinnen und Schüler auf dem Heimweg erwarten lassen, entscheidet die Schulleitung über eine vorzeitige Beendigung des Schulbetriebs. Minderjährige Schülerinnen und Schüler werden nur nach Hause entlassen, wenn der vorzeitige Heimweg gesichert ist.

Bei schwierigen Witterungssituationen in den verschiedenen Regionen entscheiden letztendlich die Eltern, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken oder nicht. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden in eigener Verantwortung.

Im Zweifelsfall geht Sicherheit vor Unterricht: Kinder und Jugendliche, die ihre Schulen wegen widriger Witterungsverhältnisse nicht erreichen können oder diese vorzeitig verlassen müssen, gelten als entschuldigt.

Weitere Informationen können bei den Schulen, den Schulämtern, den Kreisverwaltungen, den Wetterdiensten sowie den Medien eingeholt werden.

Potsdam, 05.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2013-12-05 14:48:27 Vorherige Übersicht Nächste


2888

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter