Navigation überspringen
Potsdam, 05.12.2013

Orkan „Xaver“ im Anmarsch - Regelungen und Empfehlungen des Bildungsministeriums zum Umgang mit Unwetter-Warnungen

Wegen der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes hinsichtlich des Orkans „Xaver“ für den heutigen Donnerstag und den morgigen Freitag weist das Bildungsministerium auf folgende Regelungen und Empfehlungen hin:

Die Schulen im Land Brandenburg sind grundsätzlich geöffnet.

Entscheidungen über wetterbedingten Unterrichtsausfall und flächendeckende Schulschließungen trifft das örtliche Schulamt in Abstimmung mit den Polizeidienststellen und Katastrophenschutzbehörden sowie den Schulverwaltungsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte als Träger der Schülerbeförderung. Eine Entscheidung über Schulschließungen im Einzelfall trifft der jeweilige Schulträger in Abstimmung mit dem Schulamt.

Auch bei einer Schulschließung ist eine Notbetreuung vor Ort immer gesichert: Die Lehrkräfte und das sonstige pädagogische Personal sind grundsätzlich verpflichtet, zum Dienst zu erscheinen.

Treten während des Schulbetriebs Witterungs- und Straßenverhältnisse auf, die eine besondere Gefährdung der Schülerinnen und Schüler auf dem Heimweg erwarten lassen, entscheidet die Schulleitung über eine vorzeitige Beendigung des Schulbetriebs. Minderjährige Schülerinnen und Schüler werden nur nach Hause entlassen, wenn der vorzeitige Heimweg gesichert ist.

Bei schwierigen Witterungssituationen in den verschiedenen Regionen entscheiden letztendlich die Eltern, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken oder nicht. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden in eigener Verantwortung.

Im Zweifelsfall geht Sicherheit vor Unterricht: Kinder und Jugendliche, die ihre Schulen wegen widriger Witterungsverhältnisse nicht erreichen können oder diese vorzeitig verlassen müssen, gelten als entschuldigt.

Weitere Informationen können bei den Schulen, den Schulämtern, den Kreisverwaltungen, den Wetterdiensten sowie den Medien eingeholt werden.

Potsdam, 05.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2013-12-05 14:48:27 Vorherige Übersicht Nächste


2803

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter