Navigation überspringen
Potsdam, 03.07.2020

Oberbürgermeister überreicht Spende für Klinik im Lager Moria


Landeshauptstadt Potsdam

Als Vorsitzender des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen Deutschland“ einen Spendenscheck in Höhe von 12.000 Euro für die Klinik im Flüchtlingscamp Moria (Lesbos) überreicht. Der Oberbürgermeister bedankte sich bei allen Spendern: „Die Übergabe der Spende ist verbunden mit der Hoffnung, einen Beitrag zur Verbesserung der Situation im Flüchtlingscamp Moria zu leisten. Diese große Summe konnte erreicht werden durch zahlreiche kleine und größere Einzelspenden vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam und darüber hinaus. Ich bin sehr froh, dass es vielen Menschen ein Herzensanliegen ist, anderen Menschen in einer Notlage zu helfen.“

Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ hatte zu Spenden für das Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufgerufen. Der Aufruf wurde veröffentlicht unter dem Eindruck der Delegationsreise von Vertretern des Bündnisses „Städte Sicherer Häfen“, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Initiative Seebrücke Ende Februar 2020. Während des Besuchs des Flüchtlingscamps Moria konnte Oberbürgermeister Schubert der von Ärzte ohne Grenzen betriebenen Klinik bereits dringend benötigte Medikamente als Sachspende übergeben. Die Kosten dafür in Höhe von circa 3.000 Euro konnten aus bereits zum damaligen Zeitpunkt eingegangenen Spenden beglichen werden.

Der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V. hat als Mitglied im Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ bereits 2015 ein Konto eingerichtet, auf dem Spenden für Geflüchtete eingezahlt werden konnten. Der Verein hatte auch hier die Koordinierung übernommen und seine diesbezüglichen Erfahrungen einbringen können. Der Vorsitzende des Vereins Christoph Miethke sagt: „Ich danke allen Spendern von ganzem Herzen. Ich bin mir sicher, dass es sich gerade in diesen Zeiten gut anfühlt, etwas tun zu können. Damit sollten wir niemals aufhören.“

Für „Ärzte ohne Grenzen“ nahmen Marie von Manteuffel und Clara Aparicio den symbolischen Spendenscheck entgegen. Marie von Manteuffel hat als Flucht- und Migrationsexpertin von „Ärzte ohne Grenzen Deutschland“ mehrfach Projekte in Griechenland, wie zum Beispiel die Klinik in Moria besucht. Clara Aparicio ist Referentin für Stiftungspartnerschaften in der Fundraising Abteilung der Hilfsorganisation. Sie wandte sich an alle Spenderinnen und Spender: „Im Namen unserer Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten auf der Insel Lesbos danke ich allen Potsdamer Spenderinnen und Spendern, die unsere medizinische Arbeit so großzügig unterstützt haben. Wir freuen uns sehr über ihr Vertrauen und über dieses Zeichen der Solidarität mit den Menschen, die auf europäischem Boden unter extrem herausfordernden Bedingungen leben müssen.“

Potsdam, 03.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-03 11:53:30 Vorherige Übersicht Nächste


722

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter