Navigation überspringen
Potsdam, 03.07.2020

Oberbürgermeister überreicht Spende für Klinik im Lager Moria


Landeshauptstadt Potsdam

Als Vorsitzender des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen Deutschland“ einen Spendenscheck in Höhe von 12.000 Euro für die Klinik im Flüchtlingscamp Moria (Lesbos) überreicht. Der Oberbürgermeister bedankte sich bei allen Spendern: „Die Übergabe der Spende ist verbunden mit der Hoffnung, einen Beitrag zur Verbesserung der Situation im Flüchtlingscamp Moria zu leisten. Diese große Summe konnte erreicht werden durch zahlreiche kleine und größere Einzelspenden vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam und darüber hinaus. Ich bin sehr froh, dass es vielen Menschen ein Herzensanliegen ist, anderen Menschen in einer Notlage zu helfen.“

Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ hatte zu Spenden für das Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufgerufen. Der Aufruf wurde veröffentlicht unter dem Eindruck der Delegationsreise von Vertretern des Bündnisses „Städte Sicherer Häfen“, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Initiative Seebrücke Ende Februar 2020. Während des Besuchs des Flüchtlingscamps Moria konnte Oberbürgermeister Schubert der von Ärzte ohne Grenzen betriebenen Klinik bereits dringend benötigte Medikamente als Sachspende übergeben. Die Kosten dafür in Höhe von circa 3.000 Euro konnten aus bereits zum damaligen Zeitpunkt eingegangenen Spenden beglichen werden.

Der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V. hat als Mitglied im Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ bereits 2015 ein Konto eingerichtet, auf dem Spenden für Geflüchtete eingezahlt werden konnten. Der Verein hatte auch hier die Koordinierung übernommen und seine diesbezüglichen Erfahrungen einbringen können. Der Vorsitzende des Vereins Christoph Miethke sagt: „Ich danke allen Spendern von ganzem Herzen. Ich bin mir sicher, dass es sich gerade in diesen Zeiten gut anfühlt, etwas tun zu können. Damit sollten wir niemals aufhören.“

Für „Ärzte ohne Grenzen“ nahmen Marie von Manteuffel und Clara Aparicio den symbolischen Spendenscheck entgegen. Marie von Manteuffel hat als Flucht- und Migrationsexpertin von „Ärzte ohne Grenzen Deutschland“ mehrfach Projekte in Griechenland, wie zum Beispiel die Klinik in Moria besucht. Clara Aparicio ist Referentin für Stiftungspartnerschaften in der Fundraising Abteilung der Hilfsorganisation. Sie wandte sich an alle Spenderinnen und Spender: „Im Namen unserer Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten auf der Insel Lesbos danke ich allen Potsdamer Spenderinnen und Spendern, die unsere medizinische Arbeit so großzügig unterstützt haben. Wir freuen uns sehr über ihr Vertrauen und über dieses Zeichen der Solidarität mit den Menschen, die auf europäischem Boden unter extrem herausfordernden Bedingungen leben müssen.“

Potsdam, 03.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-03 11:53:30 Vorherige Übersicht Nächste


653

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter