Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2022

Infomobil des Ordnungsamtes steht morgen auf dem Ernst Busch Platz in der Gartenstadt Drewitz


Landeshauptstadt Potsdam

Am morgigen Donnerstag, den 5. Mai 2022, wird in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Infomobil des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Potsdam in der Gartenstadt Drewitz auf dem Ernst Busch Platz stehen. Auf der Suche nach Möglichkeiten und Wegen neben der zunehmenden Spezialisierung der Arbeit im Ordnungsamt, die Bürgernähe wieder mehr in den Fokus zu rücken, möchte das Ordnungsamt in den Stadtteilen und Wohngebieten mit einem Infomobil Präsenz zeigen und so dem steigenden Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach Erreichbarkeit und Informationen zum Thema Ordnung und Sicherheit nachkommen.

Die Kollegen und Kollegen wollen vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, zu Themen wie Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit. Neben fachlichen Hinweisen und Informationen erhalten Interessierte Informationsmaterial zu Themen wie der Hundehaltung in der Landeshauptstadt, Hinweise zum Tierschutz und zur Sicherheit bei Katzen, zur Stadtordnung, zum Jugendschutz, oder auch zum Fischereirecht. Unter anderem besteht auch die Möglichkeit, die 5- Jahres Fischereiabgabemarke gegen Bargeld zu erwerben. Jeder, der mit einer Handangel dem Fischfang in Brandenburg nachgeht muss eine Fischereiabgabe zahlen. Darüber hinaus möchte das Ordnungsamt frühzeitig Tendenzen entgegenwirken und nachhaltige Projekte sowie Strategien der Prävention implementieren. Auch wenn Prävention keine unmittelbare Aufgabe des Ordnungsamtes ist, wird das Infomobil vor Ort und di Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt als wichtiger Baustein für den Erfolg der gesamten Präventionsarbeit angesehen.

Als direkte Ansprechpartner können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes maßgeblich dazu beitragen, das Stadtklima, die Akzeptanz und Toleranz untereinander und letztendlich auch die Lebensqualität in Potsdam zu erhöhen. Wenn diese Möglichkeit der Informationen von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen wird, könnte das Infomobil des Ordnungsamtes turnusmäßig in sämtlichen Stadtteilen, auf zentralen Plätzen stehen und für die Bürger*innen als Ansprechpartner der Stadt fungieren.

 

 

Potsdam, 04.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-04 16:54:30 Vorherige Übersicht Nächste


517

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter