Navigation überspringen
Potsdam, 26.04.2023

Oberbürgermeister Mike Schubert schlägt den Stadtverordneten Prof. Walid Hafezi als neuen Beigeordneten für den Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport vor


Alle Fraktionen wurden heute durch ein Schreiben des Oberbürgermeisters informiert

Nachdem Oberbürgermeister Mike Schubert am Montag, den 24. April 2023 noch einmal die beiden verbliebenen Kandidaten für die Position der oder des Beigeordneten für den Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport in eine vertiefende Runde den Fraktionen eingeladen und am 25. April 2023 die Fraktionsvorsitzenden um ein Votum gebeten hatte, wird er auf der Grundlage dieser Voten am 3. Mai 2023 in der SVV einen Vorschlag für die Wahl der oder des Beigeordneten für den Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport vorlegen. Am heutigen Mittwoch, den 26. April 2023 hat Oberbürgermeister Mike Schubert dazu ein Schreiben an die Fraktionen mit folgendem Wortlaut geschickt:

„Vorgestern haben noch einmal viele Fraktionen der verbliebenen Kandidatin und dem verbliebenen Kandidaten die Chance eingeräumt, sich erneut vorzustellen und für ihre Eignung zu werben. Ich danke den Bewerbenden und den Fraktionen für die Mitwirkung und intensive Suche nach einer fachlich geeigneten und breit mehrheitsfähigen Besetzung für den Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport. Beide Bewerbenden haben es vermocht, mit ihren großen fachlichen Qualitäten zu überzeugen.  Am Ende musste deshalb die Frage der fraktionsübergreifenden Mehrheitsfähigkeit den Ausschlag geben.
Gestern haben mir fast alle Fraktionen ihre Einschätzungen mitgeteilt und ich habe die offene und faire Bewertung erhalten, die ich erbeten hatte. Dafür danke ich Ihnen. Dabei gab es für beide Bewerbende viele positive Rückmeldungen. Es hat sich noch einmal gezeigt, dass bei beiden Kandidat*innen eine hohe fachliche Eignung vorhanden war und es keine eindeutige und große Mehrheit für eine der beiden Kandidat*innen gab und auch einige Fraktionen noch keine Entscheidung treffen konnten. Darüber habe ich die beiden Kandidat*innen informiert.
Caroline Rapp ist nach der zweiten Vorstellungsrunde in den Fraktionen und aufgrund der nur sehr knappen Mehrheitsverhältnisse zu ihren Gunsten und den damit verbundenen politischen Unwägbarkeiten zu der Entscheidung gekommen, sich aus dem Verfahren zurückzuziehen. Die Herausforderungen in Potsdam wären mit den Aufgaben im Jugend- und Bildungsbereich zu groß, um als Beigeordnete mit einer knappen Mehrheit beginnen zu können.
Da auch eine große Anzahl der Stadtverordneten sich für die Wahl von Professor Walid Hafezi zum Beigeordneten ausgesprochen hatte und mehrere Fraktionen angekündigt haben, ihn, wenn er von mir vorgeschlagen werden würde, ebenfalls mit zu wählen, werde ich ihn am 3. Mai 2023 der Stadtverordnetenversammlung zur Wahl vorschlagen.
Ich gehe davon aus, dass die benannten Stimmungsbilder aus den Fraktionen auch bei der Wahl Bestand haben werden und er mit der Unterstützung einer breiten Mehrheit in der SVV als Beigeordneter gewählt wird. Ich bin mir sicher, dass er sein großes fachliches Wissen mit hohem Engagement für unsere Stadt einbringen wird.    
Walid Hafezi ist zwar mein Vorschlag, aber tatsächlich auch aus Sicht der Stadtverordneten ein fachlich geeigneter Kandidat. Dies ist mir gerade bei der Aufteilung der SVV in mittlerweile elf Fraktionen wichtig.
Ich danke Caroline Rapp, die sich in allen Bewerbungsrunden als hochqualifizierte Fachfrau mit hoher Verwaltungserfahrung präsentiert hat und dabei vor allem eine ausgewiesene Expertise in der Jugend- und Bildungsarbeit deutlich gemacht hat.

Wir danken allen Bewerbenden im Verfahren die sich dem mehrstufigen Auswahlverfahren gestellt haben.“

 

Potsdam, 26.04.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-04-26 10:25:50 Vorherige Übersicht Nächste


641

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter