Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2019

Oberbürgermeister gratuliert drei Potsdamer Hochschulen


Bundesprogramm „EXIST-Potenziale“ prämiert Projekte zur Gründungsförderung

Oberbürgermeister Mike Schubert gratuliert den drei Potsdamer Hochschulen Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdam und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF für ihre Prämierung bei der gestrigen Verkündung zur Förderung „EXIST-Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit dem Förderprogramm „EXIST Potentiale“ soll die akademische Gründungsförderung an den Hochschulen und Universitäten in Deutschland weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, das vorhandene Potential für unternehmerisches Denken und Handeln noch besser aufzuschließen und die Gründungsaktivitäten an den Hochschulen zu stärken.

„Ich freue mich sehr über die Prämierung der Potsdamer Hochschulen. Alle drei sind langjährige aktive Partner in unserem Netzwerk Gründerforum Potsdam und tragen mit ihren Aktivitäten und Ausgründungen maßgeblich zum Transfer von Wissenschaft in Wirtschaft und Stadt bei“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Wir brauchen diese Ideen und Innovationen, denn jedes neue Unternehmen ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Stadt. Gerne stehen wir den Hochschulen mit der Wirtschaftsförderung als Partner bei der Umsetzung der Projekte zur Seite.“

Insgesamt hatten sich 220 private und staatliche Hochschulen und Universitäten aus allen Bundesländern um eine Förderung beworben. Die Bandbreite der eingereichten Projekte erstreckte sich von der Stärkung der eigenen Gründungspotentiale über regionale Verbundprojekte von bis zu sieben Hochschulen hin zur Internationalisierung ihrer Gründungsnetzwerke mit Partnerländern aus Asien, Osteuropa, Südamerika oder Indien. Die eingereichten Anträge wurden durch Expertenjurys, je eine für den Förderschwerpunkt „Regional vernetzen“, „Potentiale heben“ und „International überzeugen“, begutachtet. Deutschlandweit konnten sich am Ende 142 Universitäten und Hochschulen über eine Prämierung und Förderung über vier Jahre bei einem Gesamtvolumen von etwa 150 Millionen Euro freuen.

Die Schwerpunkte der drei prämierten Potsdamer Hochschulen sind sehr unterschiedlich. So konnten in dem Bereich „Potentiale heben“ die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF mit ihrem auf die Medienbrachen bezogenen Konzept „MOVE2startup“ und die Fachhochschule Potsdam mit „SES“ die Expertenjury überzeugen. Die Universität Potsdam glänzte mit ihrem Projekt „Potsdam International Transfer Collaboration Hub (PITCH)“ im Bereich „International“.

Weitere Informationen sind online zu finden unter www.exist.de oder unter www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 04.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-04 17:35:22 Vorherige Übersicht Nächste


658

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter