Navigation überspringen
Potsdam, 23.03.2018

Oberbürgermeister gratuliert Burkhard Exner zum Geburtstag

Etwa 100 Gäste haben Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner am Freitag bei einem Empfang anlässlich seines 60. Geburtstages gratuliert. Oberbürgermeister Jann Jakobs hatte zum Empfang in ein Restaurant in der Kurfürstenstraße eingeladen. Exner ist seit 2002 Beigeordneter für Zentrale Steuerung und Finanzen und seit 2006 Bürgermeister der Landeshauptstadt. „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Burkhard Exner. Ich wünsche Ihnen alles Gute im neuen Lebensjahrzehnt und danke Ihnen für Ihre Arbeit in den vergangenen 16 Jahren in der und für die Landeshauptstadt. Sie sind der erfolgreichste Kämmerer im Land Brandenburg“, sagte Jakobs. Erst vor wenigen Tagen haben die Stadtverordneten einen Rekordhaushalt mit einem Volumen von 700 Millionen Euro in diesem und 725 Millionen Euro im nächsten Jahr beschlossen.

Zu den Gästen gehörten am Freitagmittag unter anderen Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter, der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Prof. Hartmut Dorgerloh, Superintendent Dr. Joachim Zehner, der frühere SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter sowie frühere Chefs der Brandenburger Staatskanzlei. Ebenfalls zu den Gästen gehörten die Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller, Vorsitzende verschiedener Fraktionen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt, Geschäftsführer kommunaler Unternehmen sowie Turbine-Trainerlegende Bernd Schröder.

Exner wurde am 23. März 1958 geboren. Bevor er Beigeordneter in Potsdam wurde arbeitete der Jurist und frühere selbstständige Rechtsanwalt (1986 bis 1991) im Landkreis Havelland, wo er u.a. von 2000 bis 2002 stellvertretender Landrat war. Potsdams Bürgermeister ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Er ist unter anderem Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Städtetages und ehrenamtlich im Verwaltungsrat von Turbine Potsdam tätig.

Potsdam, 23.03.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-03-23 20:53:18 Vorherige Übersicht Nächste


1194

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter