Navigation überspringen
Potsdam, 23.03.2018

1025 Jahre Potsdam: den Königlichen Weinberg entdecken

Die Mitglieder des Vereins zur Förderung des historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) laden am 24. März erstmals zu den Führungen auf den Königlichen Weinberg ein, um die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise mitzunehmen und in die Geschichte des Weinbergs und des Weinbaus in Brandenburg einzutauchen. Die Führungen beginnen jeweils um 11 und 13 Uhr und sind ein Beitrag zur Jahreskampagne der Landeshauptstadt „1000 Jahre und ein Vierteljahrhundert – 1025 Jahre Potsdam“. Der Weinberg hat in den vergangenen 25 Jahren eine enorme Entwicklung erfahren.

Den Weinberg auf dem Hang des Potsdamer Klausbergs von 1763 bis 1769 errichten zu lassen, war für König Friedrich II. keineswegs eine schwere Entscheidung. Es war die faszinierende Aussicht auf die feinsten Weintrauben in den königlichen Gärten von Sanssouci, die ihn dazu bewogen hat. Doch durch den Zweiten Weltkrieg geriet der Königliche Weinberg jahrzehntelang in Vergessenheit. Erst durch die endgültige Wiederherstellung im Jahr 2002 erwachte er langsam wieder zum Leben. Seit 2006 lassen die Mosaik-Werkstätten für Behinderte gGmbH gemeinsam mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten den verfallenen Weinberg wieder auferstehen. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen daran, den Weinberg wieder in seinem alten Glanz, mit blühenden Apfelbäumen und saftigen Trauben, erstrahlen zu lassen.

Potsdam, 23.03.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-03-23 20:52:14 Vorherige Übersicht Nächste


1544

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter