Navigation überspringen
Potsdam, 14.12.2012

Norwegische Neuzugänge für den Deutschen Meister

Nationalspielerinnen Maren Mjelde, Ada und Andrine Hegerberg wechseln zum 1. FFC Turbine Potsdam

Der 1. FFC  Turbine Potsdam geht mit norwegischer Verstärkung in die Rückrunde der Saison 2012/13: Zum 1. Januar 2013 wechseln die norwegischen Nationalspielerinnen Maren Mjelde (23), Andrina (19) und Ada Hegerberg (17) zum Deutschen Meister nach Potsdam. 

„Unsere, durch die zahlreichen teils langwierigen Verletzungen, schwierige Personalsituation hat uns dazu bewogen, unseren Kader für die anstehende Rückrunde noch einmal zu optimieren“, erklärt Turbines Cheftrainer Bernd Schröder. „Wir sind nach der kurzfristigen Auflösung des Vertrages mit Keelin Winters unter anderem aus gesundheitlichen Gründen sehr froh, dass wir mit der gestandenen Nationalspielerin Maren Mjelde in der Kürze der Zeit einen so hochkarätigen Ersatz finden konnten.“ Ebenfalls aus Norwegen stammen die Schwestern Andrine und Ada Hegerberg, die, so Schröder, vor allem „längerfristige Perspektivverpflichtungen sind. Das sind beides junge Topspielerinnen aus der norwegischen Liga, die in unser System passen und die die momentan aufgrund zahlreicher Verletzungsausfälle noch vorhandenen Lücken schließen sollen. Diese Verpflichtungen haben wir auch im Hinblick auf den schon seit über 12-monatigen Ausfall von Chantal de Ridder vorgenommen.“

Die 23-jährige Maren Mjelde gehört seit 2007 zur norwegischen A-Nationalmannschaft und kam bislang in der Auswahl auf 48 Länderspieleinsätze, in denen sie fünf Treffer erzielte. Zuvor durchlief Mjelde alle Nachwuchsteams Norwegens (U23 (2 Länderspiele), U20 (8), U19 (38), U17 (12)). Die letzten acht Jahre war Maren Mjelde für den norwegischen Erstligisten Arna-Bjørnar aktiv, der die Saison 2012 in der „Toppserien“ als Tabellendritter abschloss und seinen Sitz in Mjeldes Geburtsstadt Bergen im Südwesten Norwegens hat. Für Arna- Bjørnar absolvierte Maren Mjelde insgesamt 135 Erstliga-Pflichtspiele, in denen sie insgesamt 40 Tore erzielte, davon allein elf in der Saison 2012. Turbine-Trainer Bernd Schröder freut sich auf seinen Winterneuzugang: „Maren Mjelde ist eine sehr variabel im Mittelfeld und in der Abwehr einsetzbare Spielerin. Trotz ihrer gerade einmal 23 Jahre ist sie bereits eine sehr erfahrene Spielerin, nicht zuletzt durch ihre zahlreichen Einsätze in den norwegischen Nationalmannschaften. Ich persönlich war bereits seit geraumer Zeit an einer Verpflichtung von Maren Mjelde für unsere Mannschaft interessiert. Durch ihren ausgelaufenen Vertrag bei ihrem ehemaligen Verein ist dies jetzt möglich gewesen. Ich freue mich sehr über die zukünftige Zusammenarbeit.“

Auch Andrine (19) und Ada Hegerberg (17) spielten zuletzt in der norwegischen  „Toppserien“. Gemeinsam von Kolbotn IL gekommen, waren die Schwestern in diesem Jahr für das in Bærum  beheimatete Team von Stabæk FK aktiv, welches die Saison 2012 als norwegischer Vize-Meister abschloss und zudem vor wenigen Tagen den norwegischen Pokal mit einem 4:0-Sieg im Finale gegen Turbines einstigen Champions League-Gegner Røa IL gewann. Drei der vier Treffer für den Cupsieger erzielte dabei die 17-jährige Ada Hegerberg, die als eines der größten Nachwuchstalente Norwegens gilt. Mittelfeldspielerin Andrine Hegerberg debütierte im Januar 2012 im norwegischen Nationalteam und kam im Verlauf dieses Jahres auf einen Einsatz mit der norwegischen U23-Auswahl sowie sieben Länderspielen mit der U20 ihres Landes. Zuvor hatte die 19-Jährige bereits zahlreiche weitere Länderspieleinsätze mit der U19-Auswahl (18), U17  (11), U16 (18) und U15-Auswahl (5) Norwegens bestritten. Bereits zwei Länderspiel-Einsätze mit dem norwegischen A-Nationalteam kann die erst 17-jährige Ada Hegerberg verzeichnen, ihr Debüt feierte sie bereits im November 2011. Auch die Nachwuchs-Auswahlteams ihres Landes durchlief die Angreiferin und verzeichnete dabei zahlreiche Einsätze: U20 (9), U19 (12), U17 (5), U16 (8), U15 (3).

Alle drei Spielerinnen wechseln zum 1. Januar 2013 zum 1. FFC Turbine Potsdam, für den sie sich vorerst bis zum 30. Juni 2014 verpflichteten.

Potsdam, 14.12.2012

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-12-14 12:00:00 Vorherige Übersicht Nächste


1729

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter