Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2010

Neue Volvo-Busse nehmen Regelbetrieb auf

Gestern wurden sieben neue Volvo-Busse vom Typ 7700 bei der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in Betrieb genommen. Aufsichtsratsvorsitzender Burkhard Exner: "Diese Investition ist ein weiterer wichtiger Schritt, um den Ansprüchen aller Kundengruppen an einen barrierefreien ÖPNV Genüge zu tun. Durch den Einsatz von Niederflur-Fahrzeugen wird besonders Senioren, jungen Familien und Mobilitätseingeschränkten der Zugang zum ÖPNV erleichtert. Zudem sorgen diese modernen Fahrzeuge für eine Attraktivitätssteigerung für den Öffentlichen Personennahverkehrs und schaffen eine größere Akzeptanz auch bei allen anderen Fahrgästen."

ViP-Geschäftsführer Martin Weis erläutert: "Wir sind froh, dass wir zeitnah den Wünschen und Forderungen des Auftraggebers, der Landeshauptstadt Potsdam und unserer Fahrgäste entsprechen konnten. Durch unser Konzept Mobil+ konnten wir seit dem 1. April 2010 eine erhöhte Nachfrage erzielen. Mit dem Kauf der neuen Busse wird sich, aufgrund des nun höheren Platzangebotes, die Lage auf stark frequentierten Linien (694, 638, 639) erheblich verbessern. Zum anderen wird mit den Fahrzeugen ein höherer Beförderungskomfort geboten. Neben der Verjüngung des Fahrzeugparks, nimmt die ViP zudem ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahr."

Es handelt sich um Fahrzeuge mit 100%iger Niederflurtechnik. Sie sind mit jeweils zwei Rollstuhlplätzen und zwei Mobilitätsbereichen für Eltern mit Kinderwagen und für Fahrräder ausgestattet. Durch die Ausstattung mit modernen Fahrgastinformationssystemen werden weitere Zugangshemmnisse zum ÖPNV abgebaut. Der Einsatz neuer Fahrkartenautomaten, ab dem kommenden Jahr, wird eine weitere Steigerung des Nutzungskomforts mit sich bringen. Davon sollen heutige Fahrgäste und potenzielle Neukunden profitieren. Auch Hinweise auf Baustellen und Ersatzverkehre können jetzt aktuell in diesen Fahrzeugen kommuniziert werden. Die Busse entsprechen der neuesten EEV-Abgasnorm.

Potsdam, 12.11.2010

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-11-12 10:13:28 Vorherige Übersicht Nächste


1909

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Verlängerte Linie 662 verbindet heute Campus Jungfernsee mit Bahnhof Elstal 04.08.25 - Für die Bewohner von Elstal, Priort und Potsdam gibt es Grund zu feiern: Ab dem 4. August bieten Havelbus und der Verkehrsbetrieb Potsdam eine neue Busverbindung in den Potsdamer Norden. Damit wird die drei Kilometer lange ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...

 
Facebook twitter