Navigation überspringen
Potsdam, 13.01.2018

Neue Verbindung zum Uferwanderweg Groß Glienicker See

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, informierte sich heute vor Ort über die neue Wegeverbindung zwischen der Glienicker Dorfstraße und dem Uferwanderweg am Groß Glienicker See. Mit den baubegleitenden Pflanzmaßnahmen, die der Beigeordnete tatkräftig unterstützte, steht der neu geschaffene Verbindungsweg unmittelbar vor der Fertigstellung. „Die Landeshauptstadt Potsdam hat bereits in der Vergangenheit immer wieder ihr anhaltendes Interesse bekundet, Baumaßnahmen im Bereich von Uferwegen immer dann umzusetzen, wenn die Rahmenbedingungen dies möglich machten. Der Verbindungsweg ist ein weiterer Beleg für dieses Vorgehen, dem sich die Stadt auch gerade im Nachgang zur jüngsten Entscheidung der Enteignungsbehörde weiterhin verpflichtet fühlt“, betont Bernd Rubelt bei der Pflanzaktion.

Der nun auch von der Glienicker Dorfstraße aus erschlossene Wegeabschnitt liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans GG Nr. 8b Bebauungsplan „Teilbereich Dorfstraße 7-9“ und ist über eine Dienstbarkeit gesichert. Der Stichweg hat eine Breite von 2,00 m und eine Länge von ca. 50 m bis zum Uferweg. Er schließt mit einer Gabelung an den bereits vorhandenen Uferwegeabschnitt an. Die Ausführungsarbeiten zur Wegebaumaßnahme erfolgten in der Zeit vom 22. November bis 18. Dezember 2017. Offen sind neben den nun begonnenen Pflanzungen noch die Aufstellung und der Anschluss der Mastleuchte, die den Zugang am Uferweg schon von weitem kenntlich macht.

Die Baumaßnahme zur Herstellung der Zuwegung zum Uferweg in Verlängerung der dortigen Privatstraße wird von der Firma Stadtgrün Potsdam GmbH ausgeführt und planungstechnisch durch das Büro der Landschaftsarchitekten Bappert und Partner betreut. Die Auftragssumme beträgt insgesamt 28.500 Euro.

Potsdam, 13.01.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-01-13 14:05:32 Vorherige Übersicht Nächste


1169

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter