Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2017

Neue Tennisanlage in der Waldstadt eröffnet

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die neue Anlage des Potsdamer Tennisclubs Rot-Weiss (PTC) feierlich gemeinsam mit dem Verein eröffnet. Mit einer neuen Tennishalle, einem Funktionsgebäude und dem Vereinslokal „Alberti“ ist der PTC jetzt an der Sophie-Alberti-Straße (Waldstadt) beheimatet. „Mit dem Sprichwort ,Was lange währt, wird endlich gut!‘ lässt sich wohl am besten der Weg vom SVV-Beschluss im Dezember 2000 über den Verkauf des alten Grundstücks hinter der Sporthalle in der Heinrich-Mann-Allee bis zum heutigen Eröffnungstag der neuen Anlage beschreiben“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Ich freue mich, dass wir alle Hürden beseitigt haben und danke allen Beteiligten für ihr Mitwirken und ihre Geduld.“

Im April 2009 kam erstmals das heutige Grundstück des ehemaligen Betonplattenwerks ins Gespräch. Ab September 2012 folgten die erste Vorlage in der SVV, der städtebaulicher Vertrag, die Einigung mit der Pro Potsdam und schließlich der Kaufvertrag über das Grundstück. Bis der Bau endlich im Februar 2016 beginnen konnte, leistete der Verein um seinen Vorsitzenden Heinz-Hermann Schulte-Lohe noch unermüdliche Arbeit im Kontext mit seiner Genehmigung, der Ausschreibung und letztlich der Vergabe der Leistungen.

Der Umzug war nötig geworden, weil der Verein Platz machen musste für den Neubau von rund 700 Wohnungen am Standort des früheren Straßenbahndepots in der Heinrich-Mann-Allee. Die Lösung ebnet den Weg für die seit fast zehn Jahren geplante Entwicklung eines rund zehn Hektar großen Areals, das von der Heinrich-Mann-Allee, den Straßen Am Alten Friedhof und der Kolonie Daheim sowie der Sporthalle, dem Humboldt-Gymnasium und dem Ministeriumsgelände begrenzt wird.

Potsdam, 25.04.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-04-25 09:52:54 Vorherige Übersicht Nächste


1641

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter