Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2016

Naturkundemuseum stellt neue Fischart in Brandenburg vor

Am 6. März widmet sich die „Thematische Sonntagsführung“ ab 11 Uhr den eingewanderten Fischarten in Brandenburg. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Schwarzmundgrundel. Sie lebt ursprünglich im Kaspischen Meer und erweiterte in den vergangenen Jahrzehnten ihr Verbreitungsgebiet nach Westeuropa. Über den Ostseeraum drang die Art bis an die deutschen Küsten vor und wanderte schließlich aus der Ostsee in einige große Fließgewässer ein. Im Jahr 2013 wurde sie erstmals in der brandenburgischen Oder nachgewiesen. „Es ist keine Frage mehr, ob die Schwarzmundgrundel Zentralbrandenburg erreicht, sondern wann und wie schnell sich dieser Prozess vollziehen wird“, sagt der Leiter des Aquariums im Naturkundemuseum Potsdam, Udo Rothe.

In seinem Vortrag am Sonntag wird Rothe einen Einblick über die Entwicklung invasiver Fischarten in Brandenburg geben. Anschließend stellt er die Schwarzmundgrundel vor, die sich Besucher auch als Präparat anschauen können. In einer anschließenden Kurzführung werden mehrere eingebürgerte Fischarten wie Sonnenbarsch, Zwergwels und Saibling im Aquarium vorgestellt sowie ihre Auswirkungen auf die Fischfauna in den heimischen Gewässern erläutert. Wer mehr über die Thematik erfahren will, kann im Anschluss die Ausstellung „In der Spur des Menschen“ im Naturkundemuseum besuchen.

Der Teilnahmebeitrag für die „Thematische Sonntagsführung“ beträgt 6 Euro und enthält den Museumseintritt. Das Naturkundemuseum Potsdam in der Breiten Straße 13 ist mit dem Bus 606 gut zu erreichen. Interessenten, gern auch Gruppen, können sich im Naturkundemuseum Potsdam telefonisch unter 0331 289 67 07 anmelden.

Potsdam, 03.03.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-03-03 17:25:13 Vorherige Übersicht Nächste


1174

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter