Navigation überspringen
Potsdam, 17.09.2020

Naturkundemuseum Potsdam zeigt neue Sonderausstellung "Mensch Biene!"


Anmeldungen für die Eröffnungsfeier am Samstag möglich

Im Naturkundemuseum Potsdam wird am kommenden Samstag, 19. September 2020, die neue Sonderausstellung mit dem Titel "Mensch Biene!" eröffnet. Sie zeigt die große Wirkung von Bienenvölkern auf Menschen und animiert Familien zum Mitmachen. „Bis zum 20. Juni des nächsten Jahres steht dann bei uns alles im Zeichen der Bienen“, so Dr. Jobst Pfaender, Direktor des Naturkundemuseums Potsdam, der gemeinsam mit der Ausstellungskuratorin des Hauses, Dr. Ina Pokorny, die Ausstellung vorstellen wird. „Leider ist das Bienensterben noch immer allgegenwärtig. Wir möchten das Verständnis über die Lebensweise der Bienen fördern, damit zukünftig noch viel mehr Menschen Bienen schützen.“

„Mensch Biene!“ ist eine Leihgabe des Museums Natur und Mensch der Städtischen Museen Freiburg. „Diese Ausstellung wurde entwickelt, um Groß und Klein mit Interaktion und verständlichen Texten einen einfachen Zugang zu den komplex organisierten Insekten zu ermöglichen“, erklärt Dr. Pokorny. „Ob beim Pollenspiel auf der Modellwiese oder am nachgebauten Marktstand, hier wird ersichtlich und spürbar was ein Bienenvolk tagtäglich leistet.“ In maßstabsgerechten Honigwaben können Kinder spielerisch in die Rolle einer Bienenarbeiterin schlüpfen oder sie erkunden die Herausforderungen der Imkerei. Aber auch Probleme der Bienen, unter anderem durch intensive Landwirtschaft verursacht, werden erläutert.

Das Naturkundemuseum Potsdam plant die Eröffnungsfeier mit Erwachsenen und Kindern im Innenhof und wird Erfrischungen für jede Altersgruppe sowie kleine Basteleien bereithalten. Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnahme auf maximal 50 Personen begrenzt. Um eine Anmeldung unter 0331 289 6707 wird gebeten.

Naturkundemuseum PotsdamPotsdam, 17.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-17 16:36:49 Vorherige Übersicht Nächste


694

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter