Navigation überspringen
Potsdam, 17.09.2020

Naturkundemuseum Potsdam zeigt neue Sonderausstellung "Mensch Biene!"


Anmeldungen für die Eröffnungsfeier am Samstag möglich

Im Naturkundemuseum Potsdam wird am kommenden Samstag, 19. September 2020, die neue Sonderausstellung mit dem Titel "Mensch Biene!" eröffnet. Sie zeigt die große Wirkung von Bienenvölkern auf Menschen und animiert Familien zum Mitmachen. „Bis zum 20. Juni des nächsten Jahres steht dann bei uns alles im Zeichen der Bienen“, so Dr. Jobst Pfaender, Direktor des Naturkundemuseums Potsdam, der gemeinsam mit der Ausstellungskuratorin des Hauses, Dr. Ina Pokorny, die Ausstellung vorstellen wird. „Leider ist das Bienensterben noch immer allgegenwärtig. Wir möchten das Verständnis über die Lebensweise der Bienen fördern, damit zukünftig noch viel mehr Menschen Bienen schützen.“

„Mensch Biene!“ ist eine Leihgabe des Museums Natur und Mensch der Städtischen Museen Freiburg. „Diese Ausstellung wurde entwickelt, um Groß und Klein mit Interaktion und verständlichen Texten einen einfachen Zugang zu den komplex organisierten Insekten zu ermöglichen“, erklärt Dr. Pokorny. „Ob beim Pollenspiel auf der Modellwiese oder am nachgebauten Marktstand, hier wird ersichtlich und spürbar was ein Bienenvolk tagtäglich leistet.“ In maßstabsgerechten Honigwaben können Kinder spielerisch in die Rolle einer Bienenarbeiterin schlüpfen oder sie erkunden die Herausforderungen der Imkerei. Aber auch Probleme der Bienen, unter anderem durch intensive Landwirtschaft verursacht, werden erläutert.

Das Naturkundemuseum Potsdam plant die Eröffnungsfeier mit Erwachsenen und Kindern im Innenhof und wird Erfrischungen für jede Altersgruppe sowie kleine Basteleien bereithalten. Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnahme auf maximal 50 Personen begrenzt. Um eine Anmeldung unter 0331 289 6707 wird gebeten.

Naturkundemuseum PotsdamPotsdam, 17.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-17 16:36:49 Vorherige Übersicht Nächste


706

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter