Navigation überspringen
Potsdam, 17.09.2020

Naturkundemuseum Potsdam zeigt neue Sonderausstellung "Mensch Biene!"


Anmeldungen für die Eröffnungsfeier am Samstag möglich

Im Naturkundemuseum Potsdam wird am kommenden Samstag, 19. September 2020, die neue Sonderausstellung mit dem Titel "Mensch Biene!" eröffnet. Sie zeigt die große Wirkung von Bienenvölkern auf Menschen und animiert Familien zum Mitmachen. „Bis zum 20. Juni des nächsten Jahres steht dann bei uns alles im Zeichen der Bienen“, so Dr. Jobst Pfaender, Direktor des Naturkundemuseums Potsdam, der gemeinsam mit der Ausstellungskuratorin des Hauses, Dr. Ina Pokorny, die Ausstellung vorstellen wird. „Leider ist das Bienensterben noch immer allgegenwärtig. Wir möchten das Verständnis über die Lebensweise der Bienen fördern, damit zukünftig noch viel mehr Menschen Bienen schützen.“

„Mensch Biene!“ ist eine Leihgabe des Museums Natur und Mensch der Städtischen Museen Freiburg. „Diese Ausstellung wurde entwickelt, um Groß und Klein mit Interaktion und verständlichen Texten einen einfachen Zugang zu den komplex organisierten Insekten zu ermöglichen“, erklärt Dr. Pokorny. „Ob beim Pollenspiel auf der Modellwiese oder am nachgebauten Marktstand, hier wird ersichtlich und spürbar was ein Bienenvolk tagtäglich leistet.“ In maßstabsgerechten Honigwaben können Kinder spielerisch in die Rolle einer Bienenarbeiterin schlüpfen oder sie erkunden die Herausforderungen der Imkerei. Aber auch Probleme der Bienen, unter anderem durch intensive Landwirtschaft verursacht, werden erläutert.

Das Naturkundemuseum Potsdam plant die Eröffnungsfeier mit Erwachsenen und Kindern im Innenhof und wird Erfrischungen für jede Altersgruppe sowie kleine Basteleien bereithalten. Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnahme auf maximal 50 Personen begrenzt. Um eine Anmeldung unter 0331 289 6707 wird gebeten.

Naturkundemuseum PotsdamPotsdam, 17.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-17 16:36:49 Vorherige Übersicht Nächste


728

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter