Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2020

Naturkundemuseum Potsdam ab Freitag wieder geöffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Am Freitag, den 29. Mai, 9 Uhr öffnet das Naturkundemuseum Potsdam wieder seine Tore. Zu den gewohnten Öffnungszeiten dürfen Gäste alle Ausstellungsetagen inklusive Kaltwasseraquarium erkunden und ihr Wissen über die Tierwelt Brandenburgs auffrischen - wenn auch unter Einhaltung wichtiger Schutzmaßnahmen.

Um einen sicheren Besuch zu ermöglichen, werden alle Gäste gebeten, die auf Hinweistafeln beschriebenen Hausregeln zu befolgen. Die maximale Besucherzahl im Naturkundemuseum Potsdam ist vorerst auf 30 Personen begrenzt. Markierungen auf dem Boden leiten Besuchende auf einem Rundweg durch die Ausstellungen und helfen, den notwendigen Mindestabstand einzuhalten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist ab einem Alter von sechs Jahren verpflichtend. Desinfektionsmittel werden in den Toiletten, am Eingang sowie am Ausgang bereitgestellt. Jede Familie wird gebeten, ein kurzes Formular auszufüllen, um im Ernstfall eine Kontakt-Rückverfolgung zu ermöglichen. Das Datenblatt liegt am Eingang bereit und wird nach vier Wochen sachgemäß vernichtet.

Der Museumsshop, die große Garderobe sowie sämtliche Sitzmöglichkeiten müssen vorerst unzugänglich bleiben. Ein kleiner Schrank mit Schließfächern steht dennoch im Erdgeschoss bereit. Leider können bis auf Weiteres keine Mitmachangebote, Veranstaltungen oder Führungen stattfinden.

Über Änderungen können sich Interessierte jederzeit telefonisch unter 0331 289 67 07 oder auf der Homepage unter www.naturkundemuseum-potsdam.de informieren.

Potsdam, 26.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-26 14:56:15 Vorherige Übersicht Nächste


717

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter