Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2020

Junge der originalen Familie Grün in der Kita „Kinderland“


Landeshauptstadt Potsdam

Nachdem die Potsdamer Keramikskulptur „Familie Grün“ des Neu Fahrländer Künstlerehepaares Carola und Joachim Buhlmann als Replik am 10. Mai dieses Jahres an ihren ursprünglichen Standort in die Brandenburger Straße/Ecke Lindenstraße zurückgekehrt ist, ist auf Initiative von Katja Buhlmann der Junge der originalen Skulpturengruppe heute in die Kita „Kinderland“ in Neu Fahrland „aufgenommen“ worden.  

„Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Kindertages freue ich mich, die Skulptur in Obhut der Kinder und Erzieherinnen der Kita ,Kinderland‘ geben zu können und verbinde damit den Wunsch an die Kinder, stets gut auf den Jungen aufzupassen“, sagte Dr. Birgit-Katharine Seemann, Fachbereichsleiterin Kultur und Museum, bei der Übergabe.
 
Für die Übergabe des Jungen der Familie Grün an die Kita gibt noch ein weiteres Jubiläum Anlass: Seit 70 Jahren besteht der Kindergarten in Neu Fahrland. Der Kindergarten wurde am 1. Juni 1950 in der Villa Am Lehnitzsee 2 eröffnet. Seit 13 Jahren ist er ein „Fröbel“ – Kindergarten.

Die Kita pflegt eine langjährige Beziehung mit der Künstlerfamilie Buhlmann aus Neu Fahrland.
Als im Mai 1997 der Kindergarten den Namen „Kinderland“ erhielt, überreichte noch im selben Jahr Joachim Buhlmann ein Namensschild mit einer großen Sonne in der Mitte. Dieses Bild wurde zum Symbol für das „Kinderland“. Zum Einzug in das neue Kita- Gebäude am Kirchberg 50 wurde vom damaligen Träger, der Gemeinde Neu Fahrland, ein Keramikrelief mit diesem Symbol in Auftrag gegeben. Es war ein Abschiedsgeschenk der Gemeinde, als die Trägerschaft im Zuge der Eingemeindung zur Stadt Potsdam endete. Ein Keramikhahn der Familie Buhlmann war ein Geschenk der Gemeinde zum 60. Jubiläum des Kindergartens.
 
Die Kinder und das Team des Kindergartens unter Leitung von Carmen Göse freuen sich, trotz der derzeit schwierigen Umstände, den Jungen der „Familie Grün“ von der Künstlerfamilie Buhlmann aufnehmen zu können.

 

Potsdam, 26.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-26 11:32:42 Vorherige Übersicht Nächste


671

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter