Navigation überspringen
Potsdam, 24.08.2023

Musterklassenzimmer für digitale Schul-Technik eröffnet im Oktober


Bis Mitte November erhalten alle städtischen Schulen in Potsdam Breitbandanschluss

Oberbürgermeister Mike Schubert stellte heute gemeinsam mit Melitta Kühnlein, Bereichsleiterin IT-Strategie und –Gesamtsteuerung sowie der stellvertretenden Verbandsvorsteherin Kerstin Hoschke und Thomas Batzer vom Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM) das Musterklassenzimmer für Potsdamer Schulen vor. Hier können sich Schulen, Schulklassen und der Schulträger einen Überblick verschaffen, mit welchen Technologien, Konzepten und Vorgehensmodellen digitale Transformation in Schulen gelingen kann.

„Die Entwicklung der Schulen in Deutschland wird in den kommenden Jahren maßgeblich durch die Digitalisierung geprägt. Das Lehren und Lernen mit und über digitale Medien ist ein wesentlicher Bestandteil der schulischen Bildung“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Das Mehr an digitaler Technik und Nutzer*innen stellt Schulträger und Schulen vor große Herausforderungen. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Zweckverband DIKOM Schul-IT ganzheitlich umsetzen. Angefangen beim Bereitstellen notwendiger Bandbreiten über die Lieferung und Inbetriebnahme von Technik bis hin zum dauerhaften Betrieb und Support.“

Im Musterklassenzimmer im Gymnasium Bornstedt werden ab Oktober verschiedene Modelle von interaktiven Displays, Beamer, Endgeräte, wie iPads und Notebooks sowie Technik für Virtual Reality ausgestellt. Lehrerinnen und Lehrer aber auch Schulklassen können die digitalen Unterstützungsmöglichkeiten für Schulen vor Ort kennenlernen, ausprobieren und testen. Darüber hinaus sollen didaktisch begleitete Workshops, Vorträge und Veranstaltungen die notwendigen Impulse und Entscheidungshilfen liefern.

„Digitale Transformation insbesondere in Schulen ist für alle Schulträger in Brandenburg ein wichtiges Themenfeld. Interkommunale Zusammenarbeit im Rahmen des Zweckverbandes ist der Weg dies im Sinne der Lehrenden und Lernenden für alle Kommunen gleichwertig zu meistern“, sagt Kerstin Hoschke vom Zweckverband DIKOM. „Die strategische Partnerschaft mit der Landeshauptstadt Potsdam auch und gerade im Kontext Digitale Schule ist dabei ein wichtiger Schritt und Meilenstein für alle Beteiligten und Blaupause für weitere gemeinsame Vorhaben.“

Parallel werden derzeit alle Potsdamer Schuler in kommunaler Trägerschaft an das Breitbandnetz angeschlossen. An 21 Schulen finden aktuell Tiefbauarbeiten statt und im September gehen die ersten Potsdamer Schulen mit einem Gigabit ans Netz. Bis Mitte November sollen alle Schulen in der Trägerschaft der Stadt angeschlossen sein.

Verbessert wurde zudem der Support und somit die Wartung und Reparatur von IT-Technik an Potsdamer Schulen. Hierfür hat die Landeshauptstadt Potsdam die Arktis IT solutions GmbH als IT-Dienstleister gebunden. Seit November 2022 bearbeitet der externe Partner alle Störungsmeldungen und Wartungsarbeiten an den Schulen. Die große Anzahl der bis dahin aufgelaufenen Support-Anfragen konnten abgearbeitet werden. Seit Januar 2023 läuft der Normalbetrieb. Die Bearbeitungszeit beträgt maximal drei Werktage.

Potsdam, 24.08.2023

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2023-08-24 15:40:49 Vorherige Übersicht Nächste


1425

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter