Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2018

Musik und Theater unterm Apfelbaum - bis 14. Juli


Städtische Musikschule unterstützt musikalisch-therapeutisches Ferienprojekt

Noch bis zum 14.Juli  findet auf einer Streuobstwiese des Zuckerbaum e.V. bei Werder ein musikalisch-therapeutisches Geschwisterferienprojekt statt. Ermöglicht wird das durch die Kooperation der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ mit den Vereinen Zuckerbaum e.V. und Kinderhilfe e.V.. Der Verband deutscher Musikschulen e.V. finanziert das Projekt im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Fünfzehn Kinder erleben bei diesem Projekt derzeit eine besondere Sommerferienwoche. Sie alle sind Geschwisterkinder schwersterkrankter Kinder, die durch die besonderen Umstände in der Familie oft in den Hintergrund treten müssen. Unter dem Motto „Musik und Theater unterm Apfelbaum“ hat die Musiktherapeutin Hanne Schäfer mit der Theater-Pädagogin Julia Zimmermann (Tulipa-Theater), dem Schlagzeuger und Bodypercussionisten Jörg Schönrock (Städtische Musikschule Potsdam) und der Instrumentenbauerin Kerstin Minkwitz ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. An sieben Tagen werden Instrumente selbst gebaut, es wird viel musiziert und ein Theaterstück entwickelt. Unter pädagogischer Anleitung werden die einzelnen Projekte für eine Aufführung am Familientag zusammengefügt. Am letzten Tag ist die ganze Familie auf die Streuobstwiese eingeladen.

Ziel der Ferienwoche ist es, den gesunden Geschwisterkindern Raum für ihre Stimme und ihre Bedürfnisse zu geben sowie ihnen inspirierende und erholsame Tage zu schenken. Auf der Streuobstwiese erfahren sie Lebensfreude mit allen Sinnen, erleben sich selbst mit Musik und Theater in der Natur und erfahren, sich lustvoll am Leben zu beteiligen. Gesunde Mahlzeiten, die Früchte der Streuobstwiese, Raum für Ruhepausen in der freien Natur sowie Spielen und Toben stehen ebenso auf dem Programm.

Potsdam, 12.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-12 15:32:16 Vorherige Übersicht Nächste


925

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter