Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2013

Monatlich 725 Euro Aufbauförderung für Existenzgründer

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt das neue Förderprogramm des Landes Brandenburg für Unternehmensgründungen, das am 1. November 2013 in Kraft getreten ist und Jungunternehmer im ersten Jahr unterstützt. Das Land Brandenburg füllt damit eine Lücke, die vor zwei Jahren durch den Rückzug der Bundesregierung aus der Gründungsförderung entstanden ist.

Das neue Förderprogramm „Aufbauförderung“ soll Existenzgründern den Start erleichtern, indem sie für die Lebenshaltungskosten in der Gründungsphase monatliche 725 Euro erhalten. Die für die Antragstellung notwendige fachkundige Stellungnahme wird von den Betriebsberatern der Handwerkskammer Potsdam kostenlos erarbeitet.

„Für junge Meister und alle anderen Gründungswilligen ist das ein wichtiges Signal. Geld ist bei Existenzgründern immer knapp, daher ist diese Anschubfinanzierung eine nicht zu unterschätzende Starthilfe, um die wichtigsten Ausgaben zu sichern“, so Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. Da das Programm zeitlich befristet ist und die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel begrenzt sind, sollten potenzielle Existenzgründer nicht lange zögern und sich an die Berater der Handwerkskammer wenden. In dem Beratungsgespräch wird das Geschäftsvorhaben diskutiert und bei der Erstellung des Geschäfts- oder Businessplanes geholfen.

Die Beratungen zum Gründungsvorhaben sollen vor der Existenzgründung stattfinden. Terminvereinbarungen unter Telefon 0331 3703-300, Dagmar Grüner.

Potsdam, 06.11.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-06 14:41:20 Vorherige Übersicht Nächste


3050

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter