Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2013

Monatlich 725 Euro Aufbauförderung für Existenzgründer

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt das neue Förderprogramm des Landes Brandenburg für Unternehmensgründungen, das am 1. November 2013 in Kraft getreten ist und Jungunternehmer im ersten Jahr unterstützt. Das Land Brandenburg füllt damit eine Lücke, die vor zwei Jahren durch den Rückzug der Bundesregierung aus der Gründungsförderung entstanden ist.

Das neue Förderprogramm „Aufbauförderung“ soll Existenzgründern den Start erleichtern, indem sie für die Lebenshaltungskosten in der Gründungsphase monatliche 725 Euro erhalten. Die für die Antragstellung notwendige fachkundige Stellungnahme wird von den Betriebsberatern der Handwerkskammer Potsdam kostenlos erarbeitet.

„Für junge Meister und alle anderen Gründungswilligen ist das ein wichtiges Signal. Geld ist bei Existenzgründern immer knapp, daher ist diese Anschubfinanzierung eine nicht zu unterschätzende Starthilfe, um die wichtigsten Ausgaben zu sichern“, so Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. Da das Programm zeitlich befristet ist und die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel begrenzt sind, sollten potenzielle Existenzgründer nicht lange zögern und sich an die Berater der Handwerkskammer wenden. In dem Beratungsgespräch wird das Geschäftsvorhaben diskutiert und bei der Erstellung des Geschäfts- oder Businessplanes geholfen.

Die Beratungen zum Gründungsvorhaben sollen vor der Existenzgründung stattfinden. Terminvereinbarungen unter Telefon 0331 3703-300, Dagmar Grüner.

Potsdam, 06.11.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-06 14:41:20 Vorherige Übersicht Nächste


2948

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter