Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2014

Mit dem Rad unterwegs in Bus und Bahn - Fahrradmitnahme ab 1. April neu geregelt

Um die Nutzung des Umweltverbundes  zu stärken, starten wir ab 1. April  2014 den Pilotbetrieb der Fahrradmitnahme in den Bussen der ViP. Im Interesse einer verkehrsverträglichen Stadtentwicklung  ist es das Ziel der Stadt Potsdam, die Nutzung umweltfreundlicher Mobilitätsarten weiter voranzubringen. Durch die Fahrradmitnahme in Bussen im Abend-, Spät- und Nachtverkehr soll eine zusätzliche Möglichkeit für eine schnelle und vor allem sichere Heimfahrt geschaffen werden. Gerade bei Dunkelheit und schlechtem Wetter bieten wir mit unserem erweiterten Angebot die Möglichkeit, größere Strecken – vor allem, wenn sie auf verkehrsreichen Straßen verlaufen – im Interesse aller Verkehrsteilnehmer im Bus zurückzulegen. Dazu wird eine Mitnahmemöglichkeit im Mobilitätsbereich an der zweiten Tür geschaffen. Piktogramme an den Türen weisen auf die Einstiegsmöglichkeit und die Anzahl der maximal mitzunehmenden Fahrräder hin. Die Mitnahme ist je nach Bustyp auf ein oder zwei Fahrräder begrenzt.

Im Zuge der Einführung dieses neuen Angebotes werden wir einen Flyer gestalten, der alle Informationen rund um das Thema Fahrrad und ViP bündelt. Dieser wird rechtzeitig vor dem Start in allen Straßenbahnen, Bussen und Kundenzentren der ViP zu finden sein. Es ist jedoch zu beachten, dass keine Mitnahmegarantie gegeben ist. Zudem hat die Mitnahme von Kinderwagen und Rollstühlen stets Vorrang.

Die Fahrradmitnahme in den Bussen der ViP ist vorerst als Probebetrieb auf ein Jahr angelegt. Während dieser Zeit ist die Fahrradmitnahme in Bussen Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags ganztägig möglich.

In den Straßenbahnen können Fahrräder wie bisher entsprechend den Regeln und zeitlich unbegrenzt mitgenommen werden. 

Für die gelegentliche Mitnahme eines Fahrrades gilt in Potsdam ein Einzelfahrausweis Fahrrad für eine Fahrt in eine Richtung (Preis: 1,60 Euro) oder eine Tageskarte Fahrrad (Preis 3,40 Euro). Vielfahrer können ihre Monatskarte mit einer Fahrrad-Zeitkarte (Preis 9,50 Euro) ergänzen.

Wer auf die Mitnahme des eigenen Fahrrades verzichten möchte, kann auch die Leihfahrräder des öffentlichen Fahrradverleihsystems „PotsdamRad“ nutzen. An 25 Stationen stehen in Potsdam ca. 200 Fahrräder bereit, die rund um die Uhr telefonisch oder per App ausgeliehen werden können. ViP-ABO-Kunden können täglich bis zu 120 Minuten kostenfrei fahren.

Potsdam, 14.03.2014

Veröffentlicht von:
ViP Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-03-14 13:30:44 Vorherige Übersicht Nächste


2850

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter