Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2013

Missbrauch verhindern! Bundesweite Kampagne der Polizei

Die Kampagne der Polizei "Missbrauch verhindern!" fordert dazu auf, Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch anzuzeigen. Dadurch soll Missbrauch eher beendet und ein Beitrag zum aktiven Opferschutz geleistet werden. Am Mittwoch, 20. März 2013, wird die Kampagne der Polizei in Kooperation mit dem WEISSEN RING e. V. der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Forderung nach einer Anzeigenerstattung wird durch unterschiedliche Informationen über sexuellen Missbrauch, Täterstrategien, Hilfestellungen im Ernstfall und durch konkrete Erläuterung der Vorgehensweise nach einer Anzeige unterstützt. Diese Hinweise sollen Betroffene und ihre Angehörigen bei der Entscheidung helfen, nach Bekanntwerden eines Missbrauchs den Weg zur Polizei zu suchen. Entsprechend der polizeilichen Erfahrungen wird der Fokus der Kampagne auf sexuellen Kindesmissbrauch im sozialen Nahbereich gelenkt. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik kennen zwei Drittel der Täter ihre Opfer und haben eine soziale Beziehung zu ihnen. Diese Täter-Opfer-Beziehung macht es Betroffenen oft schwer, den Missbrauch anzuzeigen oder gar zu beenden. Dieser und weitere Gründe führen dazu, dass polizeiliche Ermittlungen gar nicht erst aufgenommen oder erschwert werden.

Mit der Kampagne "Missbrauch verhindern!" (dazu gehören Plakate, eine Broschüre und eine Internetseite) werden alle Erwachsenen, insbesondere Eltern, Lehrer und Erzieher oder Bekannte und Freunde von Familien mit Kindern, angesprochen. Vorabinformationen zum Vorhaben können unter presse@polizei-beratung.de angefordert werden.

"Missbrauch verhindern!" ist eine Ergänzung zu den bisherigen bundesweiten Präventionsinitiativen des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Potsdam, 15.03.2013

Veröffentlicht von:
Polizei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-03-15 11:50:23 Vorherige Übersicht Nächste


1877

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter