Navigation überspringen
Potsdam, 18.07.2019

Mike Schubert unterstützt Engagement für SprinD


Oberbürgermeister: "Potsdam wäre der ideale Standort für die neue Innovationsagentur des Bundes"

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, unterstützt die geplante Ansiedlung der neuen Innovationsagentur SprinD des Bundes in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. „Unsere Forschungsreinrichtungen sind regional und international vernetzt und machen Potsdam als Standort für Spitzenforschung in der ganzen Welt bekannt. Zudem ist Potsdam einer der zwölf Digital Hubs in Deutschland. Die exzellente Forschung, die erstklassige Lehre an den Hochschulen, die attraktive Lage, die vitale Gründerszene und nicht zuletzt die hochqualifizierten Menschen machen Potsdam zum idealen Standort für die neue Innovationsagentur SprinD des Bundes“, sagt Mike Schubert. Am Mittwoch hatten Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier den neuen Gründungsdirektor Rafael Laguna de la Vera vorgestellt. Zudem hat sich die Gründungskommission der Agentur für Sprunginnovationen SprinD für die Metropolregion Berlin als Standort ausgesprochen.

„Ich danke der Gründungskommission, der Dr. Manja Schüle angehört, für ihre Arbeit und ihr Engagement. Es ist ein wichtiges Zeichen, die Agentur in Ostdeutschland anzusiedeln und in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wir wären sehr stolz, wenn Potsdam der Sitz der Innovationsagentur würde“, so Mike Schubert. „SprinD würde mit den ansässigen Hochschulen, der HPI School of Design Thinking und den vielen Forschungseinrichtungen der Potsdamer Forschungslandschaft eine Verbindung schaffen, die wirtschaftlich ausstrahlen würde“, sagt der Oberbürgermeister. Er untermauert die Position von Ministerpräsident Dietmar Woidke, der sich am Mittwoch für Potsdam als Standort für SprinD ausgesprochen hat. „Wir werden Gründungsdirektor Rafael Laguna de la Vera und der Gründungskommission Vorschläge für den Sitz der Innovationsagentur in Potsdam anbieten“, sagte Mike Schubert. Aktuell laufen dazu derzeit die Abstimmung u.a.  zwischen den Wirtschaftsförderungen der Landeshauptstadt und des Landes.

Der schönste Standort für kluge Köpfe - Potsdam als WirtschaftsstandortPotsdam, 18.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-18 14:23:30 Vorherige Übersicht Nächste


679

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter