Navigation überspringen
Potsdam, 11.12.2023

Fast 100.000 Euro für 20 lokale Projekte gesammelt


„Unsere Zwanzig für Potsdam“ der Stadtwerke erfolgreich

Im Rahmen ihrer Potsdam-Crowd haben die Stadtwerke Potsdam insgesamt 1.251 Unterstützende für 20 Projekte aus den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Sport gewinnen können. Bei der 20-tägigen Aktion „Unsere Zwanzig für Potsdam“ suchten die Projektstarter*innen aus Potsdam gleichzeitig Projektpat*innen. Alle 20 Projekte waren erfolgreich, insgesamt wurden bis zum Abschluss gestern Abend 97.404 Euro gesammelt.

Stadtwerke-Geschäftsführer Monty Balisch: „Ich bin begeistert. Alle Projektstartenden haben es geschafft! Aus Potsdam und für Potsdam – gemeinsam mit den Patinnen und Paten haben wir tollen Projekten und den vielen ehrenamtlich Engagierten neue Gestaltungsspielräume geben können. Mit unserer Plattform Potsdam-Crowd konnten wir so das Leben in unserer Stadt wieder ein bisschen bunter gemacht. Herzlichen Glückwunsch an alle Projektbeteiligten.“

Das erste erfolgreiche Projekt war das „Weihnachtstheater“ des „Sterntaler e.V. Förderverein der Neuen Grundschule Potsdam“, das bereits am 20. November 2023 nach nur sieben Stunden seine Zielsumme von 1.700 Euro mit Hilfe von 64 Unterstützenden erreicht hatte.

Die meisten Unterstützenden hatte das Projekt „64 Kinderfußballtore für den Potsdamer Fußballnachwuchs“ des Black Bears Potsdam e.V.: Insgesamt 362 Pat*innen sorgten dafür, dass die Zielsumme von 16.320 Euro erreicht wurde. Das Projekt zeigt die Fußballfamilie in unserer Stadt, da sich gleich acht Vereine gemeinsam für den Kauf neuer Kleinfeldtore für die Jüngsten unserer Stadt engagiert haben und in naher Zukunft bestens ausgestattet sind.

Das größte Projekt mit 30.000 Euro – „Monkeygym: Trainingsfläche für Sport und Jugendarbeit FAIR“ des Universitätssportvereins Potsdam e.V. – konnte mit Hilfe von 128 Unterstützenden seine Zielsumme erreichen. Es ist das bisher größte Projekt in der fünfjährigen Geschichte der Potsdam-Crowd.

Im kommenden Jahr geht’s weiter mit der Potsdam-Crowd. Neu dabei: Der Stadtwerke Potsdam-Fördertopf wird zum Anfang des Jahres 2024 nicht monatlich gefüllt, sondern zu Jahresbeginn mit 12.000 Euro gefüllt. Die ersten Projektstarter können somit auf einen vollen Topf zurückgreifen, bis dieser leer ist. Von den Stadtwerken gibt es jeweils 10 Euro für eine Unterstützung ab 10 Euro dazu. Schnell sein lohnt sich. Jederzeit können neue Projekte angemeldet werden.

Für das 4. Quartal ist wieder die erfolgreiche Aktion „Unsere Zwanzig für Potsdam“ geplant, die mit einem zusätzlichen Aktionsfördertopf von insgesamt 20.000 Euro starten wird.

Die Stadtwerke Potsdam nutzen die Crowdfunding-Plattform des Verbandes Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU). Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung ("funding") durch eine Menge ("crowd") von Internetnutzern. Beteiligungen für soziale, kulturelle oder sportliche Projekte werden über Websites und spezielle Plattformen aufgerufen. Auf der Website potsdam-crowd.de können sich potenzielle Unterstützende der Potsdamer Projekte ein genaues Bild machen, was sie in welcher Höhe unterstützen würden.

Potsdam, 11.12.2023

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2023-12-11 14:28:16 Vorherige Übersicht Nächste


1211

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter