Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2013

LINKE: Entwurf der Tourismusabgabe muss nachgebessert werden

Die SPSG möchte laut Medien nicht, dass ihre Unternehmen an der Tourismusabgabe beteiligt werden und sie möchte bereits in zwei Jahren über eine Erhöhung der städtischen Abführungen diskutieren. Eine Frechheit, die SPSG wird immer dreister. Statt einmal darüber nachzudenken, wie sie mehr Einnahmen generieren kann, hält sie einfach nur die eine Hand auf, um mit der anderen der Öffentlichkeit die Pistole auf die Brust zu setzen. Es kann doch nicht sein, dass ihre Unternehmen, die wesentlich vom Tourismus profitieren, von der Abgabe befreit werden sollen und das sie jetzt schon über eine Preiserhöhung nachdenket und null Kompromissbereitschaft zeigt. Hier müssen die Abgeordneten und der OB standhaft bleiben. Es geht um einen fairen Interessenaustausch zwischen den Interessen der Potsdamer und denen der Stiftung.

Nun liegt der Entwurf zur Tourismusabgabe im Haupt- und Finanzausschuss. Das heißt, er kann noch weiter qualifiziert werden. Man könnte die Zonen, die wenig die Realität darstellen, abändern und ein System, bei dem die Hauptlast bei denen liegt, die hauptsächlich vom Tourismus profitieren. Die Bagatellegrenze sollte erhöht werden, damit Nutzen und Aufwand in einem gerechten Verhältnis stehen. Kleine Unternehmen, die die unternehmerische, kulinarischen und touristische Vielfalt darstellen sollen mit Augenmaß behandelt werden und nicht an den Rand ihrer wirtschaftlichen Existenz gedrängt werden. Eine weitere Möglichekeit wäre die Umsatzgrenze zu erhöhen. Wir können auch darüber nachdenken geförderte Existenzgründungen ausnehmen. bzw. ihnen eine zwei Jahre Schonfrist zu geben - dies ist ein gängiges Verfahren bei Beitragserhebungen.

Was wir jetzt brauchen, ist eine sachliche Debatte aller Beteiligten, denn die Zeit drängt. Steht die Satzung nicht bis zum 31.7. 2013, dann gibt es einen Parkeintritt.

Potsdam, 10.05.2013

Veröffentlicht von:
LINKE Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-10 16:23:51 Vorherige Übersicht Nächste


2098

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter