Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2013

Potsdamer Kanuten sichern sich vordere Platzierungen bei der 2. Paddelsichtung

Zum Abschluss der 2. nationalen Qualifikation der Rennkanuten für die Heim-WM vom 27. August bis 1. September in Duisburg verabschiedeten sich die Olympiasieger Sebastian Brendel und Katrin Wagner-Augustin  souverän in die Vorbereitung auf den ersten Weltcup-Start der Saison am kommenden Wochenende in Szeged. Ebenfalls dabei  sein  wird Franziska Weber, die bei der 2. Sichtung aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Start gehen konnte, aber in Szeged wieder fit sein wird. Auf Ranglistenplatz 4 hat sich Neu-Potsdamerin Conny Waßmuth gekämpft und ist somit für den 2. Weltcup qualifiziert.

Bei den Canadier-Herren  haben sich neben Sebastian Brendel, welcher sich mit einer beeindruckenden Leistung von drei 1. Plätzen und einem 2. Platz den Ranglistenplatz 1 sicherte, Ronald Verch  (Ranglistenplatz 2) und Olympiasieger Peter Kretschmer (Ranglistenplatz 4)  sehr stark präsentiert. Olympiasieger Kurt Kuschela belegte trotz vorangegangener Krankheit insgesamt Platz 8.

Im Kampf um die Mannschaftsboote, vor allem um den C2, treten Kuschela-Kretschmer, Verch-Henning(Leipzig) und Leue-Oelze(beide Magdeburg) in Hinblick auf die kommenden Weltcups in einem Ausscheid gegeneinander an.

Noch zur ersten Sichtung stark präsentiert hatte sich Canadierfahrer Jan Vandrey. Doch auch er musste die 2. Sichtung aufgrund von Krankheit absagen und hat sich somit die Chance für die A-Nationalmannschaft deutlich erschwert. Für die U23-Mannschaft ist er dennoch vorgesehen. Ebenfalls schwierig wird es für Canadier-Sprinter Stefan Kiraj. Selbst zwei dritte Plätze haben nicht für die direkte Qualifikation gelangt.

Bei den Kajakherren haben sich im Sprint Ronald Rauhe sowie Felix König, welcher definitiv für die U23 vorgesehen ist, stark präsentiert. Ebenso  gute Chancen für die U23 –Mannschaft kann sich Jochen Kaiser ausmalen.

Auch bei den Junioren ging es heiß her. Im Kajak-Herren Bereich schafften es in die Nationalmannschaft für die EM, Jonathan Gerber mit starker Kurzstreckenleistung auf Gesamtranglistenplatz 5 und Finn Eidam mit überzeugender Mittelstreckenleistung auf Platz 6. Überraschend stark schaffte es Antonia Busch, mit Gesamtranglistenplatz 4 in die Kreise der Juniorenmannschaft der Kajak-Damen. Beeindruckend war die Leistung von Marc Dunkel und Anton Regorius im Canadierbereich. Während Dunkel mit drei 2.Plätzen über 200m,1000m und 2000m,einem 3. Platz ebenfalls über 200m und dem Sieg über 500m die Rangliste anführt, überzeugte Teamkollege Regorius mit zwei Siegen über 200m und dem 3. Platz sowie zwei 4. Plätzen über die Mittelstrecken 1000m, 500m und 2000m. Sebastian Brüggemann (vom ESV Lok Raw Cottbus) belegte insgesamt Ranglistenplatz 8.

Insgesamt schafften es also 17 Sportler des KC Potsdam in die Diskussion um A-Nationalmannschaft, U23-Mannschaft sowie die Juniorenmannschaft.  Ein starker Start in die Internationale Saison.

Potsdam, 10.05.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam / Henrica von Rauchhaupt

Info Potsdam Logo 2013-05-10 16:19:51 Vorherige Übersicht Nächste


2604

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter