Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2023

Lesung und Buchvorstellung zur Brandenburgischen Frauenwoche in der Stadt- und Landesbibliothek


Landeshauptstadt Potsdam

Im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche finden in der Stadt- und Landesbibliothek zwei Veranstaltungen statt.

stadt8. März, 12:30 Uhr Lunchpaket: Die kulturelle Mittagspause
Zum Internationalen Frauentag liest der Schauspieler Jan Hallmann in der Reihe Lunchpaket Auszüge aus dem Welt-Bestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" von der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo. In dem Roman zeigt die Autorin das schmerzhaft gewöhnliche Leben einer Frau in Korea und gleichzeitig deckt es eine Alltagsmisogynie auf, die jeder Frau - egal, wo auf der Welt - nur allzu bekannt vorkommt.
Jan Hallmann ist Schauspieler am Hans Otto Theater. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hans Otto Theater statt.

9. März, 19 Uhr Buchvorstellung
Am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr ist die Journalistin und Autorin Sabine Rennefanz zu Gast, die 2013 mit ihrem Bestseller "Eisenkinder" die Generation der Wendekinder im Osten analysierte. In ihrem neuen Buch "Frauen und Kinder zuletzt: Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern" setzt sie sich mit den Folgen der aktuellen gesellschaftlichen Krisensituation für Frauen und Kinder auseinander, die vor allem während der Corona-Zeit zu Ungerechtigkeit geführt hat. Sabine Rennefanz wertet aktuelle Studien aus, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau und Mutter zweier Kinder. Ein aufrüttelndes und wegweisendes Buch - für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.
Die Moderation übernimmt die Journalistin Beatrix Fricke. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt statt.

Alle Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de

Potsdam, 02.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-02 14:22:40 Vorherige Übersicht Nächste


382

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter