Navigation überspringen
Potsdam, 27.03.2015

Leitbild zur Siedlungswasserwirtschaft beschlossen

Der vom Umweltministerium initiierte Dialog mit Brandenburger Gemeinden und Aufgabenträgern der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung konnte jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Auf der heutigen Abschlusskonferenz wurde von den Teilnehmern das im breiten Dialog erarbeitete Leitbild Zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft beschlossen. „Ich danke allen am Dialog Beteiligten für ihre konstruktive Mitarbeit. Das Leitbild wird eine noch effektivere Anpassung der Förderpolitik des Landes an die Folgen des demografischen Wandels in unserem Land ermöglichen“, sagte Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger.

Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren die kommunale Daseinsvorsorge bei der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung vor neue Herausforderungen stellen. Diesen Anpassungsprozess will das Brandenburger Umweltministerium aktiv begleiten und hat mit Gemeinden und kommunalen Aufgabenträger in einem ersten Schritt mittelfristig Zielvorstellungen entwickelt. Vogelsänger: „Der im November 2013 begonnene Leitbildprozess sollte Impulsgeber sein für leistungsstarke und effiziente Strukturen in der Siedlungswasserwirtschaft, in deren Mittelpunkt starke und handlungsfähige kommunale Aufgabenträger stehen. Der erste Schritt in diese Richtung ist gelungen, weitere müssen folgen.“

Das nunmehr vorliegende Leitbild beleuchtet aus dem Blickwinkel der Städte und Gemeinden und ihrer Zweckverbände alle wesentlichen Facetten der Siedlungswasserwirtschaft und gibt klare Handlungsempfehlungen für die Anpassung an die Folgen des demografischen Wandels. In den Themenfeldern „Organisation“, „Finanzierung“, „Technische Infrastruktur“ sowie „Ressourcenschutz“ werden Handlungsziele formuliert und mit konkreten Maßnahmenvorschlägen untersetzt.

Das Umweltministerium wird diese Ergebnisse unter anderem bei der Neuausrichtung der Förderpolitik und bei der anstehenden Wasserrechtsnovelle berücksichtigen. Mit gezielter Förderpolitik soll eine punktgenaue Anpassung der vorhandenen Infrastrukturen an die vorhersehbaren Veränderungen ermöglicht werden.

Grundlage für eine gemeinsam zu organisierende Umsetzung des Leitbildes ist, dass alle Beteiligten ein hohes Maß an Verbindlichkeit und Überprüfbarkeit organisieren. Dazu sagte Karl-Ludwig Böttcher, Geschäftsführer des  Städte- und Gemeindebundes Brandenburg: „Die kommunale Wasser- und Abwasserwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Die Städte und Gemeinden haben ein ureigenes Interesse an zukunftsfähigen Strukturen. Sie werden sich daher aktiv an der Leitbildumsetzung beteiligen.“

Potsdam, 27.03.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-03-27 10:04:12 Vorherige Übersicht Nächste


1552

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter