Navigation überspringen
Potsdam, 28.03.2015

Ostertipp: Einfach mal Potsdam erkunden

Frühlingsspaziergang, Stippvisite im Holländischen Viertel und Zeitgeschichte: Zu Ostern startet der Potsdam Tourismus Service (PTS) mit neuen Rundgängen und „Klassikern“ in den Frühling. Sie sind perfekt dazu geeignet, alleine oder mit dem Osterbesuch in der Landeshauptstadt auf unterhaltsame und informative Spurensuche zu gehen. 

Der bereits traditionelle Osterspaziergang am Karfreitag, Ostersonntag sowie Ostermontag führt entlang der Havel über die Freundschaftsinsel mit ihren vielen ersten Frühlingsboten bis zum Brauhausberg. Bei der Tour geht es um große Dichter, Musiker, Baumeister und Wissenschaftler und ihre Beziehung zu Potsdam (3., 5. und 6. April 2015, 14.00 Uhr ab Alter Markt/Obelisk, Ende: 16.30 Uhr, auf dem Brauhausberg, 9,00 Euro p.P.).

Beim Altstadtrundgang geht es durch die historische Mitte, vorbei am restaurierten Stadtkanal, zum Neuen Markt mit dem königlichen Kutschstall, dem Alten Markt mit Nikolaikirche, Altem Rathaus und dem neu erbauten Brandenburger Landtag mit historischer Außenfassade. Auch eine Visite im Holländischen Viertel mit seinen Cafés und Galerien gehört dazu (April bis Oktober täglich 15.00 Uhr ab Tourist Information Brandenburger Straße 3, 9,00 Euro p.P).

Die Tour „Von der Glienicker Brücke zum Schloss Cecilienhof“ startet an der berühmtesten Potsdamer Brücke, die durch drei Agenten-Austausche im Blickwinkel der Weltöffentlichkeit stand und führt entlang des ehemaligen Mauerverlaufs über die Schwanenallee, vorbei an der kaiserlichen Matrosenstation, durch den Neuen Garten zum Schloss Cecilienhof. Hier im Schloss wird die Ausstellung zur Potsdamer Konferenz vor 70 Jahren besucht (April bis Oktober, immer donnerstags und freitags 15.00 Uhr ab Glienicker Brücke, 15,00 Euro p.P. inklusive Ticket für Schloss Cecilienhof).

Ganz neu im PTS-Veranstaltungskalender ist der Rundgang „Stippvisite Holländisches Viertel“. Der 1,5 Stunden dauernde Spaziergang offenbart nicht nur, warum gerade in Potsdam 134 roten Holländer-Häuser stehen, auch die wechselvolle Geschichte des Quartiers wird vorgestellt. Die Führung beinhaltet den Besuch des Museums Jan Bouman Haus (April bis Oktober täglich montags bis freitags, Treffpunkt 12.00 Uhr Tourist Information Brandenburger Straße 3, 7,00 Euro p.P. inklusive Ticket für Jan Boumann Haus).

Wer das Potsdam Friedrichs des Großen und das berühmteste Bauwerk der Stadt kennen lernen möchte, der nimmt am besten am Rundgang „Friedrich und sein Sanssouci“ teil. Vom Brandenburger Tor führt der Spaziergang in den Park Sanssouci. Vorbei an der Großen Fontäne geht es die Weinbergterrassen herauf zur Grabstätte Friedrich des Großen sowie zum Schloss Sanssouci. Höhepunkt ist die exklusive Innenbesichtigung von Schloss Sanssouci (April bis Oktober, jeweils Freitag und Samstag, 11.00 Uhr, Treffpunkt Tourist-Info Brandenburger Straße 3, 24,00 Euro p.P. inklusive Ticket für Schloss Sanssouci).

Ein Spaziergang zu versteckten, reizvollen Plätzen in der Potsdamer Altstadt, die das Leben des 18. und 19. Jahrhunderts widerspiegeln, angereichert mit kleinen Geschichten und Anekdoten, ist die 2,5 Stunden dauernde Tour „Potsdamer Hinterhöfe“ (April bis Oktober, jeden Samstag, 10.30 Uhr ab Tourist Information Brandenburger Straße 3, 9,00 Euro, Teilnehmer sollten zehn Minuten vor Beginn am Treffpunkt sein, da die Tour mit Kopfhörern durchgeführt wird und dazu eine kurze Einweisung erfolgt).

Drei Stunden Zeit sollte jeder mitbringen, wer am Rundgang durch Potsdams Stadtviertel mit der wohl höchsten „Promi-Dichte“ teilnimmt. Bei der Tour „Villenkolonie Neubabelsberg“ stehen viele Geschichten rund um die Filmstars der Ufa-Zeit, die Stalin-Villa, Residenzen von Truman und Churchill auf dem Programm (April bis Oktober, jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, Treffpunkt 11.00 Uhr vor dem S-Bahnhof Griebnitzsee, 10.00 Euro p.P.).

Die Tickets für alle Touren gibt es in den Tourist-Informationen an der Brandenburger Straße 3 und im Hauptbahnhof Potsdam. Beim Osterspaziergang, bei der Tour durch die Villenkolonie und beim Rundgang von der Glienicker Brücke zum Cecilienhof sind die Tickets auch vor Ort beim Gästeführer erhältlich. Überblick über alle Rundgänge auf www.potsdamtourismus.de.

Weitere Informationen: Potsdam Tourismus Service, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, Tel.: +49 (0) 331 – 27 55 88 99, Fax:+49 (0) 331- 27 55 82 9, E-Mail: tourismus-service‎@‎potsdam.de

Potsdam, 28.03.2015

Veröffentlicht von:
Potsdam Tourismus Service

Info Potsdam Logo 2015-03-28 12:10:02 Vorherige Übersicht Nächste


1782

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter