Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2023

Lehrkräfte im Konzert - Neues Veranstaltungsformat der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“


Erster Auftritt des Ensembles am 13. Mai um 17 Uhr in Kooperation mit der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Musik verbindet! Diese Erfahrung teilen auch die vier Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“, die sich zum „Vier-Länder-Quartett“ zusammengetan haben: Ulrike Dafov, Oboe (Deutschland) | Sohyun Kim, Violine (Korea) | Concepción Cabello Rubio, Viola (Spanien) | Oleg Belyaev, Violoncello (Russland). Neben ihrem leidenschaftlichen Engagement in der Musikpädagogik vereint sie ihre Spielfreude, ihr virtuoses Talent und ein weltoffener Geist.

„Die abendländische Musikkultur entwickelte über die Jahrhunderte eine Sprache, welche in fast allen Ländern der Welt verstanden wird. Obgleich jedes Land seine eigenen musikalischen Wurzeln aufweisen kann, welche mitunter kaum unterschiedlicher sein können, obgleich Menschen aus verschiedenen Ländern unterschiedliche Sprachen sprechen, ihre Regierungen unterschiedliche politische Meinungen vertreten, das Handeln der Gesellschaften nicht immer nachzuvollziehen ist, können sich doch Musiker spontan zusammensetzen, gemeinsam musizieren, einander verstehen und Freunde werden“, so Ulrike Dafov.

Am 13. Mai 2023 wird das Ensemble ein neues Veranstaltungsformat in Kooperation mit der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ eröffnen. Im Friedenssaal der Stiftung in der Lindenstraße 34a werden Werke von Mozart, Britten und Druschetzsky interpretiert. Um 17 Uhr heißt es dann erstmalig „Lehrkräfte im Konzert“. Der Eintritt ist kostenfrei.

Potsdam, 04.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-04 12:15:00 Vorherige Übersicht Nächste


540

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter