Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2023

Antrittsbesuch des neuen ukrainischen Botschafters


Oberbürgermeister Mike Schubert begrüßt S.E. Oleksii Makeiev im Rathaus

Der Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev, traf am Donnerstag, den 4. Mai 2023, zu seinem Antrittsbesuch Oberbürgermeister Mike Schubert im Potsdamer Rathaus und trug sich in das Gästebuch der Landeshauptstadt ein. Botschafter Makeiev und Mike Schubert tauschten sich dabei über die aktuelle Lage in der Ukraine, den vor knapp zehn Tagen erfolgten Besuch des Oberbürgermeisters in der Ukraine sowie die neue, am 22. April 2023 offiziell besiegelte Städtepartnerschaft der Landeshauptstadt Potsdam mit der ukrainischen Stadt Ivano-Frankivsk aus.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Deutschland steht in Zeiten des russischen Angriffskrieges klar an der Seite der Ukraine. Wir in Potsdam bieten vielen Geflüchteten aus der Ukraine in diesen schweren Zeiten ein Zuhause. Die Potsdamerinnen und Potsdamer sind in großartiger Weise bereit, Hilfsgüter für die Ukraine zusammenzustellen und dorthin zu transportieren und gemeinsam werden wir mit unserer neuen Partnerstadt Ivano-Frankivsk eine aktive und lebendige Partnerschaft pflegen, was beiden Städten zu Gute kommen wird. Denn Partnerschaften wie diese stehen für das friedliche Zusammenleben in Vielfalt, Freiheit und Kooperation.“

Oleksii Makeiev wurde am 23. September 2022 vom Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, zum Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland ernannt und trat am 17. Oktober 2022 seine diplomatische Mission in Berlin an.

Oleksii Makeiev arbeitete von 1999 bis 2002 in der Politischen Abteilung der Botschaft der Ukraine in der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Nach seiner Rückkehr nach Kyjiw befasste er sich mit der Analyse internationaler Prozesse in der Abteilung für politische Analyse und Planung des Außenministeriums der Ukraine. Von 2005 bis 2009 arbeitete er als Botschaftsrat an der Botschaft der Ukraine in Deutschland in Berlin und beschäftigte sich mit der politischen Komponente der ukrainisch-deutschen bilateralen Beziehungen. Von 2014 bis 2020 leistete er als politischer Direktor des Außenministeriums der Ukraine einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Strategie zur Abwehr der russischen Aggression, von Bedrohungen im Informationsbereich und zur proaktiven Kommunikation.

Im Mai 2020 ernannte Außenminister Dmytro Kuleba Oleksii Makeiev zum Sonderbeauftragten des Außenministeriums der Ukraine für Sanktionspolitik. Nach dem Beginn der Aggression Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 leistete er einen wichtigen Beitrag zur Koordinierung der verbündeten Staaten, mit dem Ziel, den Druck auf die Russische Föderation zu erhöhen.

 

Potsdam, 04.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-04 15:19:58 Vorherige Übersicht Nächste


423

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter