Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2016

Landeshauptstadt Potsdam verleiht den 5. Klimapreis

Zum fünften Mal wird am Donnerstag, den 2. Juni, der Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam in den Kategorien „Bürger“ und „Schulen“ verliehen. Mit dem Potsdamer Klimapreis fördern die Landeshauptstadt Potsdam, das Energie Forum Potsdam e.V., das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und die ProPotsdam GmbH beispielhafte und nachhaltige Projekte im Sinne des Potsdamer Klimakonzepts 2020. In diesem Jahr haben sich sechs Bürgerprojekte und zwölf Schulen mit ihren Ideen zum Klimaschutz oder zur Klimaanpassung beworben.

„Die innovativen Projekte zeigen, dass sich Potsdamerinnen und Potsdamer auf sehr vielseitige Weise mit dem Thema Klimaschutz auseinandersetzen“, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Die eingereichten Ideen zeugen von herausragendem Engagement und sie können dazu beitragen, dass Potsdam sein ehrgeiziges Ziel erreicht, bis zum Jahr 2020 insgesamt 20 Prozent an CO2-Emissionen gegenüber dem Jahr 2005 einzusparen.“

Die Preisverleihung findet ab 17 Uhr in der Waschhaus Arena in der Schiffbauergasse statt. Für die drei Bestplatzierten in jeder Kategorie winkt neben dem Pokal „Kleiner König Zukunft“ ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1000 Euro.

Die Preisträger im vergangenen Jahr waren in der Kategorie Bürger:

der Campingpark Sanssouci für das Projekt „Enkelhaltigkeit“, der Verein Oberlinhaus für seinen energieeffizienten Campus, das Hans Otto Theater für das Theaterstück zur Klimabildung „Der Junge auf dem Baum“. In der Kategorie Schulen gewannen die Comenius Schule für das „Klimafrühstück“, die Gesamtschule Am Schilfhof für ein Projekt zum klimafreundlichen Stadtteil Schlaatz und die Grundschule Am Priesterweg für das Projekt „Wasserwerke – Klimakonferenz“.

Potsdam, 30.05.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-05-30 10:18:03 Vorherige Übersicht Nächste


1293

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter