Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2022

Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2023 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?


Änderungen bis 11. Dezember an den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger mitteilen

Im Januar 2023 erhalten alle Potsdamer Grundstückseigentümer, beziehungsweise deren Bevollmächtigte, die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2023. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam bittet in diesem Zusammenhang darum, alle Änderungen die Behältergrößen und Entleerungsrhythmen betreffend, sowie Personen und Einwohnergleichwerte, aber auch Adressänderungen sowie Eigentümer- bzw. Verwalterwechsel rechtzeitig bis zum 11. Dezember 2022 zur Erstellung des Jahresbescheids 2023 mitzuteilen.

Als Bemessungsgrundlage für die Festsetzung der Grundgebühren dienen die Daten des Einwohnermelderegisters zum Stichtag 30. Dezember 2022. Dieser Datenabgleich erfolgt einmalig im Jahr in Vorbereitung der so genannten Jahresbescheidschreibung. Unterjährig sind Änderungen unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Die anfallenden Leistungsgebühren für den Bio- und Restabfall richten sich nach der jeweiligen Behältergröße und dem jeweiligen Entleerungsrhythmus.

Die nach dem 11. Dezember 2022 eingehenden Änderungsmitteilungen werden unaufgefordert per Änderungsbescheid ab Ende Januar 2023 neu festgesetzt.

Änderungen können per E-Mail (abfallgebuehren@rathaus.potsdam.de), per Fax (0331 289-3798) oder auch postalisch gesendet werden.

An: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam

Zudem können die Formulare in verschlossenen Briefumschlägen in die Briefkästen der Landeshauptstadt Potsdam eingeworfen werden. Diese befinden sich direkt neben dem Haupteingang des Rathauses und am Zugang über die Hegelallee.

Entsprechende Änderungsformulare sind im Internet unter https://www.potsdam.de/um-und-abmeldung zu finden.

 

Potsdam, 28.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-28 11:42:57 Vorherige Übersicht Nächste


575

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter