Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2022

Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2023 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?


Änderungen bis 11. Dezember an den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger mitteilen

Im Januar 2023 erhalten alle Potsdamer Grundstückseigentümer, beziehungsweise deren Bevollmächtigte, die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2023. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam bittet in diesem Zusammenhang darum, alle Änderungen die Behältergrößen und Entleerungsrhythmen betreffend, sowie Personen und Einwohnergleichwerte, aber auch Adressänderungen sowie Eigentümer- bzw. Verwalterwechsel rechtzeitig bis zum 11. Dezember 2022 zur Erstellung des Jahresbescheids 2023 mitzuteilen.

Als Bemessungsgrundlage für die Festsetzung der Grundgebühren dienen die Daten des Einwohnermelderegisters zum Stichtag 30. Dezember 2022. Dieser Datenabgleich erfolgt einmalig im Jahr in Vorbereitung der so genannten Jahresbescheidschreibung. Unterjährig sind Änderungen unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Die anfallenden Leistungsgebühren für den Bio- und Restabfall richten sich nach der jeweiligen Behältergröße und dem jeweiligen Entleerungsrhythmus.

Die nach dem 11. Dezember 2022 eingehenden Änderungsmitteilungen werden unaufgefordert per Änderungsbescheid ab Ende Januar 2023 neu festgesetzt.

Änderungen können per E-Mail (abfallgebuehren@rathaus.potsdam.de), per Fax (0331 289-3798) oder auch postalisch gesendet werden.

An: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam

Zudem können die Formulare in verschlossenen Briefumschlägen in die Briefkästen der Landeshauptstadt Potsdam eingeworfen werden. Diese befinden sich direkt neben dem Haupteingang des Rathauses und am Zugang über die Hegelallee.

Entsprechende Änderungsformulare sind im Internet unter https://www.potsdam.de/um-und-abmeldung zu finden.

 

Potsdam, 28.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-28 11:42:57 Vorherige Übersicht Nächste


558

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter