Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2022

Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2023 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?


Änderungen bis 11. Dezember an den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger mitteilen

Im Januar 2023 erhalten alle Potsdamer Grundstückseigentümer, beziehungsweise deren Bevollmächtigte, die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2023. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam bittet in diesem Zusammenhang darum, alle Änderungen die Behältergrößen und Entleerungsrhythmen betreffend, sowie Personen und Einwohnergleichwerte, aber auch Adressänderungen sowie Eigentümer- bzw. Verwalterwechsel rechtzeitig bis zum 11. Dezember 2022 zur Erstellung des Jahresbescheids 2023 mitzuteilen.

Als Bemessungsgrundlage für die Festsetzung der Grundgebühren dienen die Daten des Einwohnermelderegisters zum Stichtag 30. Dezember 2022. Dieser Datenabgleich erfolgt einmalig im Jahr in Vorbereitung der so genannten Jahresbescheidschreibung. Unterjährig sind Änderungen unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Die anfallenden Leistungsgebühren für den Bio- und Restabfall richten sich nach der jeweiligen Behältergröße und dem jeweiligen Entleerungsrhythmus.

Die nach dem 11. Dezember 2022 eingehenden Änderungsmitteilungen werden unaufgefordert per Änderungsbescheid ab Ende Januar 2023 neu festgesetzt.

Änderungen können per E-Mail (abfallgebuehren@rathaus.potsdam.de), per Fax (0331 289-3798) oder auch postalisch gesendet werden.

An: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam

Zudem können die Formulare in verschlossenen Briefumschlägen in die Briefkästen der Landeshauptstadt Potsdam eingeworfen werden. Diese befinden sich direkt neben dem Haupteingang des Rathauses und am Zugang über die Hegelallee.

Entsprechende Änderungsformulare sind im Internet unter https://www.potsdam.de/um-und-abmeldung zu finden.

 

Potsdam, 28.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-28 11:42:57 Vorherige Übersicht Nächste


539

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter