Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2022

Landeshauptstadt befragt Nutzerinnen kostenloser Periodenprodukte


QR-Code auf Spendern bietet Feedback-Möglichkeit

Im März dieses Jahres hatte der Kommunale Immobilien Service Potsdam im Rahmen eines Pilotprojektes insgesamt 40 Spender für kostenlose Periodenprodukte in verschiedenen öffentlich zugänglichen Gebäuden der Landeshauptstadt mit viel Publikumsverkehr angebracht. 

Die kostenlose Ausgabe der Hygieneprodukte auf Damentoiletten dient der sozialen Teilhabe von Nutzerinnen und wurde initiiert durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 3. November 2021. Die Spender werden insgesamt gut angenommen, in mehreren Häusern wie etwa im Bürgerhaus am Schlaatz müssen die Hygieneartikel regelmäßig neu aufgefüllt werden.

Seit Juli 2022 wurden auf den Spendern Aufkleber mit QR Codes angebracht. Jetzt haben alle Nutzerinnen eine Feedback-Möglichkeit, damit die Landeshauptstadt das Angebot bei Bedarf verbessern und Anregungen aufnehmen kann. Diese Erkenntnisse dienen auch der Evaluation für eine eventuelle flächendeckende Anbringung der Spender.

Dazu sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth: „Menstruationsprodukte in öffentlichen Toiletten sollten so selbstverständlich sein wie Toilettenpapier und Seife. In Potsdam werden nun diese Produkte besser und unkomplizierter zur Verfügung gestellt. Wer sich keine Menstruationsprodukte leisten kann, leidet unter ,period poverty‘, also Periodenarmut. Studierende, die Bafög erhalten, Auszubildende und Menschen mit geringem Einkommen sind davon betroffen. Wenn Menstruationsprodukte als Teil des grundsätzlichen Hygienebedarfs anerkannt und kostenlos zur Verfügung gestellt werden, trägt dies auch zur Enttabuisierung und Normalisierung der Periode bei. Die von der Landeshauptstadt initiierte Feedback-Möglichkeit bietet auch eine tolle Möglichkeit, um das Thema aus der Tabuzone zu holen. Denn die Menstruation ist nicht nur teuer, sondern auch von Scham besetzt.“


Die 40 Spender befinden sich an folgenden Orten:
Name / Adresse / Anzahl Spender
1. Stadthaus (Rathaus), Friedrich-Ebert-Straße 79/81 (3)
2. Haus 1, Hegelallee 6-10 (2)
3. Haus 2, Hegelallee 6-10 (2)
4. Haus 23, Helene-Lange-Straße 14 (1)
5. Palais Lichtenau 3/5, Am Palais Lichtenau 3/5 (1)
6. Palais Lichtenau 1, Am Palais Lichtenau 1 (1)
7. COM-City, Behlertstraße 3a (2)
8. Helene-Lange-Straße 6/7 (1)
9. Bahnhofspassagen, Friedrich-Engels-Straße 102-104 (1)
10. Bildungsforum, Am Kanal 47 (2)
11. Altes Rathaus Potsdam Museum, Am Alten Markt 9 (1)
12. Naturkundemuseum, Breite Straße 11-13 (1)
13. Museum Lindenstraße (Gedenkstätte), Lindenstraße 54/55 (1)
14. Jugendclub, Maimi-von-Mirbach-Straße 11-13 (1)
15. Bürgerhaus Schlaatz/Medienwerkstatt, Schilfhof 28 (1)
16. Bürgerhaus Bornim, Potsdamer Straße 89-90 (1)
17. Humboldtgymnasium (1) + TH, Heinrich-Mann-Allee 103 (2)
18. Hermann-von-Helmholz-Gymnasium (4) + TH, Kurfürstenstraße 53 (2)
19. Hannah-Arendt-Gymnasium (5) + TH, Haeckelstraße 72-74 (2)
20. Berta-von-Suttner-Gymnasium (21) + TH, Kopernikusstraße 30 (2)
21. Leibniz-Gymnasium (41) + TH, Galileistraße 2 (2)
22. Einstein-Gymnasium (54) + TH, Hegelallee 30 (2)
23. OSZ 1 + Turmhalle, Jägerallee 23a (2)
24. OSZ 2 + Turnhalle, Zum Jagenstein 26-28 (2)
25. OSZ 3 + Turnhalle, Berliner Straße 114-116 (2)

Potsdam, 10.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-10 15:19:59 Vorherige Übersicht Nächste


453

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter