Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2013

Land will erweiterte Nachtruhe-Regelung am Flughafen Schönefeld vorziehen

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat heute in Potsdam eine Regelung am Flughafen Schönefeld vorgestellt, wonach bereits ab November dieses Jahres nächtliche Flugbeschränkungen gelten sollen, wie sie nach Eröffnung des neuen Schönefelder Airports BER gelten werden.

Vogelsänger: „Auf Initiative des Landes Brandenburg könnten damit bereits vor Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens die für den BER geplanten, erweiterten Nachtruheregelungen umgesetzt werden.“

Hintergrund ist die anstehende Verlängerung der nächtlichen Flugbeschränkungen am Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld. Die bisherigen Regelungen am bestehenden Flughafen laufen Ende Oktober 2013 aus.

Konkret schlägt Minister Vogelsänger vor, ab November Flüge in der erweiterten Kernnacht von 23.30 bis 5.30 Uhr bereits jetzt zu verbieten.

„Die Flughafenanwohner hatten sich bereits darauf eingestellt, dass zum bisher geplanten Eröffnungstermin des Flughafenausbaus im Oktober 2013 danach weitgehend Nachtruhe herrscht“, so der Minister

Die jetzt vom Brandenburger Verkehrsministerium vorgeschlagene Änderung und Verlängerung der örtlichen Flugbeschränkungen am Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld sieht vor, dass mit Ausnahme von Notfällen und Hilfsflügen, Regierungsflügen sowie Militär- und Polizeiflügen zwischen 23.30 und 5.30 Uhr keine Luftfahrzeuge starten und landen dürfen. Bis 24.00 Uhr sind verspätete Flüge gestattet, ab 5.00 Uhr verfrühte Flüge.

Diese Regelungen würden denen des ausgebauten Flughafens Berlin Brandenburg (BER) entsprechen.

Potsdam, 01.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2013-02-01 18:17:13 Vorherige Übersicht Nächste


1594

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter