Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2013

Erster Auswahltermin für Forst-Förderanträge

Für das letzte Bewilligungsjahr in der Förderperiode von 2007 bis 2013 ist der Startschuss gefallen. Der 15. Februar gilt für das Jahr 2013 als neue erste Eingangsfrist für Anträge nach der Forstrichtlinie (Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahme).

Im letzten Jahr der derzeit gültigen Förderperiode bestehen sehr gute Chancen für die Bezuschussung von Forstprojekten. Mit Mittelzuweisungen, die bis Mitte Februar erwartet werden, können fristgemäß und vollständig vorliegende Anträge, die an die Bewilligungsstelle Forst in Fürstenberg/Havel zu richten sind, zeitnah bewilligt werden.

Der erste Entscheidungstermin, 15. Februar, dient dazu, geplante Frühjahrspflanzungen noch in der Winterruhe zu bewilligen. Dadurch bekommen die Zuwendungsempfänger die nötige Sicherheit für ihre Projekte. Das Verfahren und die Richtlinie wurden im Vergleich zu 2012 nicht geändert. Interessierte Waldbesitzer sollten dieses Jahr nutzen, da mit Änderungen bezüglich der nächsten Förderperiode von 2014 bis 2020 zu rechnen ist.

Näheres zum Verfahren, die Formulare sowie weitere Prüftermine sind im Internet zu finden unter www.forst.brandenburg.de. (Service –> Förderung)

Direktlink: http://forst.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.236386.de

Die neu zugeschnittenen Oberförstereien bieten fachliche Beratung an: http://forst.brandenburg.de/sixcms/detail.php/500471

Potsdam, 01.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2013-02-01 18:18:40 Vorherige Übersicht Nächste


1521

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter