Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2016

Land Brandenburg Lotto GmbH und der 1. FFC Turbine Potsdam gehen in die Verlängerung

Seit 10 Jahren unterstützt die Land Brandenburg Lotto GmbH schon den 1. FFC Turbine Potsdam. Zu Wochenbeginn verlängerte das Unternehmen nun das Sponsoring für den Frauenfußballbundesligisten um drei weitere Jahre.

Anja Bohms, Geschäftsführerin der Land Brandenburg Lotto GmbH, erklärt: „Lotto Brandenburg feiert in diesem Jahr nicht nur 25 Jahre Lotto Brandenburg sondern auch 10 Jahre Lotto Brandenburg und Turbine Potsdam. Uns verbindet eine langjährige Partnerschaft, die wir heute mit der Vertragsverlängerung weiterführen. Lotto und der Sport gehören zusammen. So wollen wir auch zukünftig einen Beitrag nicht nur für den Leistungssport sondern auch für den Nachwuchs leiten. Wir haben vollstes Vertrauen in die sportlichen Erfolge, die wir hoffentlich in den kommenden Jahren wieder gemeinsam feiern können.“

Rolf Kutzmutz, Präsident des 1. FFC Turbine Potsdam, freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Lotto Brandenburg in den kommenden Jahren: „Seit 10 Jahren arbeiten wir mit der Lotto Brandenburg zusammen und haben in den vergangenen Jahren viele Höhen erlebt. Um so mehr freuen wir uns, dass sie uns auch in einer Phase, wo es sportlich nicht so erfolgreich läuft das Vertrauen schenken. Das zeugt von einem soliden und respektvollem Umgang und einer soliden Planung. Wir wertschätzen die erneute Vertragsverlängerung sehr und sehen es als gute Basis für die kommenden drei Jahre. So wie der 1. FFC Turbine Potsdam das Land Brandenburg regional, national und auch international präsentiert, so engagiert sich auch Lotto Brandenburg sehr für den Sport im Land Brandenburg und leistet damit nicht nur im Leistungs- sondern auch im Breitensport einen wichtigen Beitrag.“

Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH (Lotto Brandenburg) mit Sitz in Potsdam ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Landes Brandenburg. Seit der Gründung im April 1991 führt sie im Auftrag der Landesregierung verschiedene Lotterien durch. Das Hauptanliegen ist es, den Brandenburgerinnen und Brandenburgern Glücksspiel in einem sicheren und legalen Rahmen zu ermöglichen und ein verantwortungsbewusstes Spielverhalten zu unterstützen. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, kümmern sich täglich rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die transparente, sichere und kundenfreundliche Veranstaltung der Spielangebote und halten Kontakt zu den rund 650 Lotto-Verkaufsstellen - von Pritzwalk bis Senftenberg. Jugendschutz und Suchtprävention liegen dem Unternehmen besonders am Herzen. Mit den Abgaben aus Glücksspieleinsätzen können über den Landeshaushalt jedes Jahr zahlreiche gemeinnützige, soziale, sportliche und kulturelle Projekte gefördert werden. Zudem ergreift Lotto Brandenburg auch selbst die Initiative und unterstützt Vereine und Projekte. 

Potsdam, 20.04.2016

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2016-04-20 10:06:51 Vorherige Übersicht Nächste


1567

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter