Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2021

Lärmmessungen nach Inbetriebnahme des Flughafens BER


Veröffentlichung der Flugverfahren und Lärmmessungen auch für Potsdam geplant

Auch für das Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam sind nach der Inbetriebnahme des Flughafens BER „Willy Brandt“ mobile Messungen zur Lärmauswirkung durch die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH geplant. Die Messungen sind in näher zum Flughafen gelegenen Orten bereits gestartet. In Potsdam sollen sie an drei Standorten erst im 4. Quartal 2022 erfolgen. Die Messungen werden für einen Vergleich zur Nullmessung im Jahr 2014 wieder in Potsdam-Süd, Potsdam-West und im Ortsteil Sacrow stattfinden.

Die zeitliche Verschiebung der Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg, der sich ca. 31 Kilometer Luftlinie entfernt vom Stadtzentrum Potsdams befindet, wirkt sich nicht auf die grundsätzliche Festlegung der Flugverfahren vom 26. Januar 2012 aus. Die sensibelste ausgewiesene fluglärmrelevante Region bezogen auf den Nachtschutz endet in Ludwigsfelde. Somit hat Potsdam keinen Anspruch auf Schallschutzmaßnahmen.

Die Flugverfahren, umgangssprachlich „Flugrouten“ genannt, in Deutschland legt die Deutsche Flugsicherung (DFS) fest. Die Entscheidung über die Einführung des Flugbetriebs nach Instrumentenflugregeln trifft die Landesluftfahrtbehörde (BAF) nach einer lärmfachlichen Bewertung des Umweltbundesamtes. Diese werden als Rechtsverordnungen erlassen.

Flugverfahren werden nach ihrer Inbetriebnahme regelmäßig auf ihr Optimierungspotential überprüft. Ziel ist dabei insbesondere die Sicherheit und/oder den Lärmschutz zu verbessern. Die Fluglärmkommission (FLK) berät die (DFS) und das BAF, deren Ergebnisse in die Entscheidungsfindung der Behörden mit einfließen. Die FLK setzt sich aus Vertretern der vom Fluglärm in der Umgebung des Flugplatzes betroffenen Gemeinden, der Bundesvereinigung gegen Fluglärm, der Fluggesellschaften, des Flugplatzbetreibers und der Landesbehörden zusammen. Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit 2010 ständiges Mitglied.

Fluglärmbeschwerden zum Flughafen BER nimmt der Fluglärmschutzbeauftragte entgegen. Das Büro des Fluglärmschutzbeauftragten befindet sich in der Gemeinde Schönefeld (kontakt@fluglaermschutzbeauftragterber.de). Beschwerden zum Betrieb von Militärflugzeugen sind an die Abteilung Flugbetrieb in der Bundeswehr zu richten.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: www.potsdam.de/flugrouten

 

Potsdam, 21.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-21 11:49:31 Vorherige Übersicht Nächste


765

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter