Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2023

Kunstkurs für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab dem 7. Februar 2023 den Kunstkurs „Naturstudium - Zeichnen und Malen im Naturkundemuseum Potsdam“ an und es sind noch freie Plätze vorhanden.

Der Kunstkurs lädt Erwachsene vom 7. Februar bis zum 21. März an sieben Dienstagabenden dazu ein, unter Anleitung des Diplom-Kunsterziehers Lothar Klank kreativ zu werden. Bis zu 12 Kursteilnehmende können sich jeweils von 17 bis 18:30 Uhr im bereits geschlossenen Museum mit viel Ruhe den Ausstellungsstücken künstlerisch mit Bleistift, Rötel, Kreide, Wachs oder auch Aquarellfarbe nähern. Die verschiedenen Tierpräparate sowie Felle, Federn oder Skelette regen zum künstlerischen Ausdruck an. Abwechselnd skizzieren die Teilnehmenden in den Ausstellungen oder in einem separaten Raum. In Absprache mit dem Kursleiter werden auch verborgene Objekte aus den Sammlungen präsentiert.

Teilnehmen können Personen ab 16 Jahren und die Kosten betragen 63 Euro/ ermäßigt 54,60 Euro zuzüglich 3 Euro Eintritt pro Person je Termin. Mit Besitz einer Jahreskarte für 18 Euro entfällt der Eintritt. Eine Anmeldung bei der VHS ist zurzeit nur persönlich oder telefonisch unter der Nummer 0331 289-4566 oder 0331 289-4569 möglich. Ein mobiler Stuhl wird vom Museum bereitgestellt. Material wie Stifte, Tusche oder Kreide sowie ein A4 oder A3 Block ist von den Teilnehmenden mitzubringen.

 

Zeichen- und Malkurs für Erwachsene im Naturkundemuseum PotsdamPotsdam, 20.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-20 12:23:46 Vorherige Übersicht Nächste


443

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter