Navigation überspringen
Potsdam, 25.01.2022

Kunstausstellung von Menschen mit psychischen Erkrankungen


„Sensibilisierung für die Seelische Gesundheit, Abbau von Vorurteilen und eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychisch erkrankten Menschen umgeht“

Im November und Dezember 2020 fand im Flur des Oberbürgermeisters die Kunstausstellung „Was mich bewegt“ statt. Dort wurden Zeichnungen, Fotografien und Exponate ausgestellt, die von Menschen mit psychischen Erkrankungen angefertigt wurden. Im Rahmen des Projektes wurde, gemeinsam mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen von vier Potsdamer Trägern der gemeindepsychiatrischen Versorgung (AWO Bezirksverband, DRK Behindertenwerkstätten Potsdam, Monetvini und EvB Sozial), eine Kunstausstellung geplant. Aktuelle Station dieser Kunstausstellung ist die Mittelbrandenburgische Sparkasse - Geschäftsstelle Potsdam-Stadtmitte, Am Kanal 48, in 14467 Potsdam. Zu den Öffnungszeiten können dort die Kunstwerke bewundert werden.

„Ziel dieser Ausstellung sind die Sensibilisierung für die Seelische Gesundheit, der Abbau von Vorurteilen und eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychisch erkrankten Menschen umgeht“, sagt Eiken-Carina Magnussen, Psychiatriekoordinatorin der Landeshauptstadt Potsdam. „Die ideenreiche Sammlung zeigt unterschiedliche Wege und Blickwinkel von Menschen gestalterisch tätig zu werden, um mit ihrer Erkrankung und ihren Gefühlen umzugehen und Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle gilt ein ganz besonderer Dank den Künstler*innen für den Mut, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Magnussen.

Einen Überblick zu Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Seelischer Gesundheit finden Sie unter dem Online Wegweiser Seelische Gesundheit www.Potsdam.de/wegweiser-seele.

 

Potsdam, 25.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-25 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


643

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter