Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2022

Künstlerin Erika Stürmer-Alex schenkt dem Potsdam Museum drei ihrer Arbeiten / Gespräch mit der brandenburgischen Künstlerin


Landeshauptstadt Potsdam

Die zeitgenössische Künstlerin Erika Stürmer-Alex hat am Abend drei Schenkungen an das Potsdam Museum übergeben. Dabei handelt es sich um ihre Arbeit „Der blaue Brief“ von 1974, in der Technik Tempera Latex auf Papier und „10.04.2019“, ein abstraktes Gemälde mit Offsetfarbe auf Sperrholz. Die dritte großformatige Zeichnung in Tusche auf Karton stammt aus dem Wendejahr 1989 und trägt den Titel „Tagebuchnotizen 3“.

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, begrüßt den jüngsten Sammlungszuwachs für das Potsdam Museum: „Ich freue mich, dass die Sammlung des Potsdam Museums um die drei Werke bereichert wird, denn es gibt in Kunst und Kultur immer noch eine starke Unterrepräsentanz von Frauen. Erika Stürmer-Alex ist eine sehr renommierte Malerin, deren Arbeiten sich unter anderen in der Berliner Nationalgalerie, in der brandenburgischen Kunstsammlung Cottbus und in der Staatlichen Kunstsammlung Dresden befinden.“

Erika Stürmer-Alex hat an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Malerei, Grafik und Kunst am Bau studiert und ihr Spektrum über die Malerei, Skulptur, Zeichnung, Collage und Installation stetig experimentell erweitert. Mit dem Erwerb eines Gehöfts in Lietzen schuf Erika Stürmer-Alex einen Kunsthof und Rückzugsort abseits der Städte Berlin und Potsdam, an dem Künstlerfeste, Performances, Lesungen und Ausstellungen stattfanden. Hier realisierte sie ihre Idee einer kollektiven Kreativität.

Zur Übergabe der Arbeiten fand ein Gespräch mit der Künstlerin und der Direktorin des Potsdam Museums statt. Sie würdigten die Schenkung und stellten die Künstlerin und ihr Werk ab den 1960er Jahren bis zur Gegenwart vor.

 

Potsdam, 07.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-07 11:05:21 Vorherige Übersicht Nächste


481

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter