Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2022

Künstlerin Erika Stürmer-Alex schenkt dem Potsdam Museum drei ihrer Arbeiten / Gespräch mit der brandenburgischen Künstlerin


Landeshauptstadt Potsdam

Die zeitgenössische Künstlerin Erika Stürmer-Alex hat am Abend drei Schenkungen an das Potsdam Museum übergeben. Dabei handelt es sich um ihre Arbeit „Der blaue Brief“ von 1974, in der Technik Tempera Latex auf Papier und „10.04.2019“, ein abstraktes Gemälde mit Offsetfarbe auf Sperrholz. Die dritte großformatige Zeichnung in Tusche auf Karton stammt aus dem Wendejahr 1989 und trägt den Titel „Tagebuchnotizen 3“.

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, begrüßt den jüngsten Sammlungszuwachs für das Potsdam Museum: „Ich freue mich, dass die Sammlung des Potsdam Museums um die drei Werke bereichert wird, denn es gibt in Kunst und Kultur immer noch eine starke Unterrepräsentanz von Frauen. Erika Stürmer-Alex ist eine sehr renommierte Malerin, deren Arbeiten sich unter anderen in der Berliner Nationalgalerie, in der brandenburgischen Kunstsammlung Cottbus und in der Staatlichen Kunstsammlung Dresden befinden.“

Erika Stürmer-Alex hat an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Malerei, Grafik und Kunst am Bau studiert und ihr Spektrum über die Malerei, Skulptur, Zeichnung, Collage und Installation stetig experimentell erweitert. Mit dem Erwerb eines Gehöfts in Lietzen schuf Erika Stürmer-Alex einen Kunsthof und Rückzugsort abseits der Städte Berlin und Potsdam, an dem Künstlerfeste, Performances, Lesungen und Ausstellungen stattfanden. Hier realisierte sie ihre Idee einer kollektiven Kreativität.

Zur Übergabe der Arbeiten fand ein Gespräch mit der Künstlerin und der Direktorin des Potsdam Museums statt. Sie würdigten die Schenkung und stellten die Künstlerin und ihr Werk ab den 1960er Jahren bis zur Gegenwart vor.

 

Potsdam, 07.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-07 11:05:21 Vorherige Übersicht Nächste


496

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter