Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2013

Kooperation zwischen dem 1. VfL Potsdam und den Füchsen Berlin

Im Rahmen der heute stattfindenden gemeinsamen Saisoneröffnung wird ein offizieller Kooperationsvertrag zwischen dem 1. VfL Potsdam und den Füchsen Berlin geschlossen. Mit der Unterzeichnung des Vertrags wird festgehalten, was bereits seit einigen Jahren gelebt wird. "In den letzten Jahren hat sich ein sehr partnerschaftliches Verhältnis zwischen den Füchsen Berlin und dem VfL Potsdam entwickelt. Das gegenseitige Vertrauen ist gewachsen und die Zusammenarbeit wurde intensiver", sagt Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin.

Ziel dieser Zusammenarbeit, die auf rein sportlicher Ebene geschlossen wird, ist eine Stärkung der Handballlandschaft Berlin-Brandenburg im Männer- und vor allem im Jugendbereich. Gemeinsame Trainingseinheiten, Turniere wie auch inhaltliche Abstimmungen sollen dies befördern. Durch eine enge Verbindung der beiden Vereine ist eine Differenzierung möglich, die es erlaubt, Spieler noch individueller nach ihren Möglichkeiten einzusetzen. Beiderseitige Doppelspielrechte ermöglichen einen flexibleren Einsatz von Einzelspielern in beiden Vereinen. In den kommenden Jahren soll in Potsdam wieder der Zweitliga-Handball etabliert werden, so dass in den obersten drei Spielklassen jeweils eine Mannschaft der Kooperationspartner vertreten ist.

Um dieses sportliche Niveau gewährleisten zu können, wird auch die Jugendarbeit beider Vereine intensiviert. Auch wenn sich dort vermehrt abgestimmt werden soll, wird trotzdem eine gesunde Konkurrenz bestehen bleiben, um den Wettbewerb aufrecht zu erhalten. Die einzigartigen strukturellen Voraussetzungen in Potsdam und Berlin sollen noch effektiver genutzt werden, um künftige Bundesliga- und Nationalspieler zu entwickeln.

Von dieser Kooperation sollen auch umliegende Vereine profitieren. Björn Rupprecht, sportlicher Leiter des VfL: "Ich glaube, dass auch andere Vereine von dieser Kooperation profitieren werden. Schaut man schon jetzt in die umliegenden Vereine, kann man sehen, wie viele Spieler, die die Sportschule Potsdam durchlaufen haben, in Ludwigsfelde, Werder oder anderen Vereinen in den Männermannschaften absolute Leistungsträger sind. Insofern bekommen auch Vereine, die ihre talentierten Jugendspieler nach Potsdam geben, am Ende wieder etwas zurück. Nicht jeder Spieler, der in Potsdam oder Berlin zweimal am Tag trainiert, wird den Sprung in die ersten Mannschaften schaffen. Somit werden auch in Zukunft topausgebildete Junioren die Vereine der Region stärken."

Informationen zum heutigen Abend: 

Die Füchse Berlin und der VfL Potsdam stehen heute Abend ab 18 Uhr für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Die Maskottchen Fritze und Fuchsi stehen den Mannschaften in nichts nach und werden für Fotos bereitstehen. Die Cheerleader "Sweet Memory Potsdam" und die mehrfach preisgekrönten "LeftfootRokkaz" sorgen vor dem Spiel und in der Halbzeit für das Rahmenprogramm. 

Potsdam, 06.08.2013

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-08-06 11:05:41 Vorherige Übersicht Nächste


2120

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter