Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2022

Kontrollen zur Verbesserung der Sicherheit auf den Schulwegen


Landeshauptstadt Potsdam

Am Montag beginnt auch in Potsdam das neue Schuljahr und rund 26 000 Kinder und Jugendliche, darunter 2350 Erstklässlerinnen und Erstklässler werden die Schule besuchen. Aus diesem Grund wird das Ordnungsamt zusammen mit der Polizei im Rahmen der Unfallprävention in den ersten Wochen in ganz Potsdam verstärkt Kontrollen durchführen und Präsenz vor den Schulen zeigen. In den ersten Tagen wird der Fokus insbesondere auf den Grundschulen liegen.

Gerade in den ersten Wochen besteht ein erhöhtes Unfallrisiko für Schüler und Schülerinnen auf dem Weg zur Schule. Auch aus gut gemeinten Absichten vieler Eltern entstehen oftmals unkalkulierbare Sicherheitsrisiken für Schulkinder – etwa durch regelwidriges Anhalten, riskante Wendemanöver oder zu hohe Geschwindigkeit. Um gefährliche Situationen zu vermeiden, bittet das Ordnungsamt darum, die Kinder nicht unmittelbar bis vor die Schule zu fahren und dort zu parken.

Laut Auswertung des Statistischen Bundesamtes zu „Kinderunfällen 2020“ sind Kinder auf dem Schulweg und am Nachmittag besonders gefährdet. Die Zahlen bestätigen auch, dass Kinder bis zu ihrer Einschulung und Grundschüler am meisten gefährdet sind, wenn sie als Mitfahrer im Auto oder Fußgänger unterwegs sind und Kinder ab zehn Jahren als Radfahrer. Bei den sechs- bis 14-Jährigen, die im Straßenverkehr auf dem Fahrrad oder als Fußgänger verunglückten, ergeben sich im Tagesverlauf zu bestimmten Uhrzeiten klare Häufungen. So verunglückten 2020 besonders viele Kinder in den Zeiten, in denen sie sich normalerweise auf dem Weg zur Schule oder zurück befinden. Gemessen an den Verunglückten des gesamten Tages wurden 13,4 Prozent der Kinder morgens zwischen 7 und 8 Uhr und 11,5 Prozent zwischen 13 und 14 Uhr verletzt oder getötet. Auch in ihrer Freizeit am Nachmittag sind Kinder stärker gefährdet. 33,6 Prozent der verunglückten Kinder kamen zwischen 15 und 18 Uhr zu Schaden.

 

Potsdam, 19.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-19 15:38:51 Vorherige Übersicht Nächste


443

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter