Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2020

Kontaktloser Bestell- und Abholservice in der Bibliothek


Landeshauptstadt Potsdam

Als ersten Schritt in Richtung Wiedereröffnung bietet die Stadt- und Landesbibliothek ab Dienstag, 5. Mai 2020, einen kontaktlosen Bestell- und Abholservice in der Hauptbibliothek an. Auch die Außenrückgabe ist dann wieder ganztägig geöffnet.

Bibliothekskundinnen und -kunden können bis zu zehn Medien per E-Mail unter bestellung@bibliothek.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 66 66 montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr bestellen. Unter dieser Telefonnummer ist auch eine Beratung möglich. Die bestellten Medien können dann in der Regel am nächsten Öffnungstag abgeholt werden. Dafür gibt es festgelegte Abholzeiten von Montag bis Samstag, die jeweils vereinbart werden. Die Ausgabe erfolgt am Seiteneingang der Hauptbibliothek im Bildungsforum kontaktlos sowie unter Wahrung der Hygiene-und Abstandsregeln.
Der Service ist ausschließlich für ausleihbare Medien aus der Hauptbibliothek Am Kanal 47 gedacht. Ein interner Leihverkehr zwischen Hauptbibliothek und Zweigbibliotheken ist zurzeit leider nicht möglich. Alle weiteren Informationen zu diesem Angebot finden sich online unter www.bibliothek.potsdam.de.

„Wir freuen uns, dass wir zunächst auf diese Weise einen Zugang zum Bibliotheksbestand für unsere Nutzerinnen und Nutzer ermöglichen können, während eine vollständige Wiedereröffnung noch in Vorbereitung ist“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek.

Für alle Fragen rund um die Ausleihe steht auch weiterhin die Hotline 0331 289-6600 von montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr und samstags zwischen 10 und 14 Uhr zur Verfügung.

Potsdam, 30.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-30 16:26:35 Vorherige Übersicht Nächste


702

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter