Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2020

Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam in neuer Auflage


Unternehmen können sich bis zum 15. Juni 2020 kostenfrei anmelden!

Die Corona-Krise beeinflusst aktuell die wirtschaftliche Situation der Potsdamer Unternehmen massiv. Gerade jetzt ist es wichtig, sowohl den Unternehmen als auch den künftigen Auszubildenden eine Perspektive für eine Zukunft in Potsdam aufzuzeigen.

Bis zum 15. Juni 2020 können sich Unternehmen mit ihrem Profil und freien Ausbildungsplätzen sowie Praktika kostenfrei für den neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam anmelden.

Die Landeshauptstadt Potsdam plant die vierte Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers, denn die Suche nach geeigneten Auszubildenden und Fachkräften wird zunehmend schwieriger und stellt Unternehmen sowie die Stadt vor große Herausforderungen. Die Publikation erscheint seit 2017 jährlich und wird zunehmend gut angenommen von den Potsdamer Unternehmen. In der aktuellen Ausgabe stellen sich 135 Unternehmen mit ihren 174 Ausbildungsberufen und über 100 Praktikumsplätzen vor.

Mit dieser Publikation unterstützt die Stadt die Unternehmen, sich als attraktiven Arbeitgeber in Potsdam zu präsentieren und zeigt gleichzeitig die Vielfalt der Potsdamer Wirtschaft auf. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich in einem einseitigen Kurzporträt vorzustellen und damit die relevanten Ausbildungs- und Praktikumsplätze anzubieten. Darüber hinaus wird es wieder zahlreiche Tipps und Hinweise zur Berufs- und Studienorientierung geben. Der Ausbildungs- und Praktikumsführer erscheint einmal im Jahr und wird an allen weiterführenden Schulen in Potsdam verteilt und auf Berufsorientierungsmessen ausgelegt. Die Broschüre ist erhältlich bei der Wirtschaftsförderung Potsdam.

„Die Landeshauptstadt Potsdam hat viele kleine interessante Unternehmen, die spannende Ausbildungsberufe und auch Praktika anbieten.“, so Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam. „Diese wollen wir mit unserer Publikation sichtbarer machen und den Potsdamer Schülerinnen und Schülern aufzeigen, was Potsdam in Sachen Ausbildung zu bieten hat.  Die große Nachfrage nach der Publikation zeigt uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.“

Tilo Schneider, Leiter des RegionalCenters der Industrie- und Handelskammer Potsdam: „Den Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführer unterstützen wir seit der ersten Auflage aktiv, da er Ausbildungsbetrieben eine kostenfreie Möglichkeit bietet, sich als attraktives Unternehmen vorzustellen. Besonders jetzt, wenn fast ausschließlich von der Corona-Krise gesprochen wird, ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler sehen, dass sie in der beruflichen Ausbildung eine Zukunftsperspektive in Potsdam haben können.“

Die interessierten Unternehmen und Institutionen in Potsdam und Umland können sich bis zum 15. Juni 2020 per Formular anmelden. Zu finden sind das Formular sowie die aktuelle Publikation unter www.potsdam.de/fachkraefte oder www.potsdam.de/wirtschaft.

Informationen und Fragen sowie die aktuelle Publikation erhalten Interessenten bei der Wirtschaftsförderung Potsdam unter 0331-289 2821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de.

 

Potsdam, 30.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-30 13:34:39 Vorherige Übersicht Nächste


714

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter