Navigation überspringen
Potsdam, 07.03.2023

Klimawandel vor der Haustür - an der VHS startet der Kurs klima.fit


Landeshauptstadt Potsdam

Am 16. März startet erstmals an der VHS Potsdam das bundesweites Kursangebot zum kommunalen Klimaschutz "klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?". Damit ist die VHS Potsdam eine von 140 Volkshochschulen in Deutschland, die dieses Angebot durchführt.

An sechs Kursabenden werden den Teilnehmenden Wissen sowie Handlungskompetenzen zum Klimawandel vermittelt, um selbst aktiv zu werden und Klimaschutz aktiv mitzugestalten. Der Fokus des Kurses, der vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderung und Mensch (REKLIM) entwickelt wurde, liegt auf den Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland, aber vor allem in der Region sowie der Landeshauptstadt Potsdam herbeiführt. Aus diesem Grund bietet der Kurs auch die Möglichkeit, sich mit lokalen Akteuren im Klimaschutz sowie örtlichen Initiativen zu vernetzen, um gemeinsam für einen effektiven Klimaschutz einzutreten. An zwei Kursabenden werden Vertreter der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam anwesend sein. Der Austausch mit führenden Klimaforscher*innen sowie Expert*innen rund um die Themen Energie, Mobilität und Ernährung erfolgt an zwei weiteren Kursterminen als Livestream. Im Rahmen einer klima.fit Challenge geht es auch um das gemeinsame Einsparen von CO2-Emissionen. Am 1. Juni, dem letzten Kurstermin, wird die erfolgreiche Teilnahme mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Der Kurs ist entgeltfrei. Weitere Informationen zum Kursablauf und den Inhalten sowie die Anmeldung zum Kurs unter vhsinfo@rathaus.potsdam.demailto:vhsinfo@rathaus.potsdam.de> sowie 0331/28945-66/-69

Potsdam, 07.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-07 10:16:12 Vorherige Übersicht Nächste


443

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter