Navigation überspringen
Potsdam, 07.03.2023

Klimawandel vor der Haustür - an der VHS startet der Kurs klima.fit


Landeshauptstadt Potsdam

Am 16. März startet erstmals an der VHS Potsdam das bundesweites Kursangebot zum kommunalen Klimaschutz "klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?". Damit ist die VHS Potsdam eine von 140 Volkshochschulen in Deutschland, die dieses Angebot durchführt.

An sechs Kursabenden werden den Teilnehmenden Wissen sowie Handlungskompetenzen zum Klimawandel vermittelt, um selbst aktiv zu werden und Klimaschutz aktiv mitzugestalten. Der Fokus des Kurses, der vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderung und Mensch (REKLIM) entwickelt wurde, liegt auf den Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland, aber vor allem in der Region sowie der Landeshauptstadt Potsdam herbeiführt. Aus diesem Grund bietet der Kurs auch die Möglichkeit, sich mit lokalen Akteuren im Klimaschutz sowie örtlichen Initiativen zu vernetzen, um gemeinsam für einen effektiven Klimaschutz einzutreten. An zwei Kursabenden werden Vertreter der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam anwesend sein. Der Austausch mit führenden Klimaforscher*innen sowie Expert*innen rund um die Themen Energie, Mobilität und Ernährung erfolgt an zwei weiteren Kursterminen als Livestream. Im Rahmen einer klima.fit Challenge geht es auch um das gemeinsame Einsparen von CO2-Emissionen. Am 1. Juni, dem letzten Kurstermin, wird die erfolgreiche Teilnahme mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Der Kurs ist entgeltfrei. Weitere Informationen zum Kursablauf und den Inhalten sowie die Anmeldung zum Kurs unter vhsinfo@rathaus.potsdam.demailto:vhsinfo@rathaus.potsdam.de> sowie 0331/28945-66/-69

Potsdam, 07.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-07 10:16:12 Vorherige Übersicht Nächste


421

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter