Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2022

Klartext reden und Geschlechterrollen hinterfragen


Das VHS-Programm zur 32. Brandenburgischen Frauenwoche

Am 3. März startet unter dem Motto „Gehen oder Bleiben?“ die 32. Brandenburgische Frauenwoche und am 8. März ist Internationaler Frauentag. Auch die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für März mehrere Veranstaltungen von, über und für Frauen (und Männer) im Programm. Frei Plätze gibt es noch in folgenden Kursen:

  • 3. März um 19:30 Uhr: „Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Die aktuelle Rolle der Frauen in Belarus“ (kostenloser Vortrag im Live-Stream)
  • 4. März um 17 Uhr: "Wer sucht, findet Wege - Berufliche Neuorientierung für Frauen" (Workshop)
  • 7. März um 19:30 Uhr: „Femizide. Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“ (kostenloser Vortrag im Live-Stream)
  • 9. März um 17:30 Uhr: "Auguste Victoria - Deutschland letzte Kaiserin" (Vortrag)
  • 12. März um 9 Uhr: "Klartext reden für Frauen" (Workshop)
  • 17. März um 14 Uhr: "Grandma Moses - eine Bäuerin malt den Alltag auf dem Lande" (kunsthistorischer Vortrag)
  • 23. März um 17:30 Uhr: "Frauen: Die oft unsichtbare Mehrheit" (Vortrag mit Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum Potsdam e.V.)
  • 26. März um 10 Uhr: "Geschlechterrollen hinterfragen - ein Workshop für Frauen" (in Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum Potsdam e.V.)

Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich. Aktuell gelten die 3 G-Regel und Maskenpflicht.

Anmeldung unter vhs.potsdam.de oder unter 0331 289-4566/-4569.

Potsdam, 02.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-02 12:35:35 Vorherige Übersicht Nächste


448

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter