Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2021

Kitas mit erhöhten Schutzmaßnahmen geöffnet


Bislang keine positiven Schnelltestergebnisse beim Gesundheitsamt eingegangen / Medizinische Masken sowie Antigen-Spucktests für Mitarbeitende

Die rund 130 Kindertagesbetreuungseinrichtungen in der Landeshauptstadt Potsdam konnten heute, 1. Februar 2021, unter erhöhten Schutzmaßnahmen wieder öffnen. Ab dem heutigen Tag sind Erzieherinnen und Erzieher in Potsdamer Einrichtungen verpflichtet, regelmäßig das Vorliegen eines negativen Corona-Testergebnisses nachzuweisen. Erstmals haben die etwa 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute Morgen vor Dienstantritt Antigen-Spucktests durchgeführt. Die nächste Testung soll am Donnerstag, 4. Februar 2021, durchgeführt werden.

„Bislang wurden dem Potsdamer Gesundheitsamt keine positiven Schnelltestergebnisse übermittelt“, sagt Brigitte Meier, Leiterin des Corona-Stabes und Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales der Landeshauptstadt Potsdam. „Durch das Konzept ‚Kita öffnen – aber sicher‘ und die Testungen in den Einrichtungen erhoffen wir uns, Infizierte schnell zu erkennen, Infektionsketten dadurch schnell zu unterbrechen, um somit die Mitarbeitenden und auch die Kinder besser schützen zu können. Darüber hinaus bekommen wir durch die hohe Testdichte ein besseres Bild der aktuellen Infektionslage, auch über mögliche Virusmutationen“, so Meier.

Die Träger der Kindertagesstätten sind verpflichtet, sich von den Erzieherinnen und Erziehern unmittelbar vor Arbeitsbeginn in der jeweiligen Kindertagesstätte die Durchführung der Tests nachweisen zu lassen. Ein positives Testergebnis ist dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam unverzüglich zu übermitteln. Dann ist zwingend ein zusätzlicher PCR-Test erforderlich. Der betreffende Mitarbeitende muss sich umgehend in Quarantäne begeben, mindestens bis ein negatives PCR-Test-Ergebnis vorliegt. Als weitere Schutzmaßnahme sind die Mitarbeitenden in den Einrichtungen verpflichtet, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Bei Erzieherinnen und Erziehern gilt dies für die Arbeit mit Kindern ab drei Jahren.

In Potsdam gibt es rund 10.000 Kinder, die ab heute, 1. Februar 2021, wieder die Betreuung in Anspruch nehmen können. Brigitte Meier appelliert: „Wir bitten diejenigen Eltern, die es einrichten können, ihre Kinder weiterhin zu Hause zu betreuen“, so Meier. Eltern, die die Kindertagesbetreuung nicht in Anspruch nehmen, zahlen auch keine Elternbeiträge. Nach Information der Landeshauptstadt Potsdam haben heute alle Kindertagesstätten wieder geöffnet. Teilweise wurden die Öffnungszeiten angepasst.

Die erste Lieferung der Schnelltest in der vergangenen Woche ist weitgehend planmäßig verlaufen. Am Freitag, 29. Januar 2021, wurden die ersten rund 5.000 Antigen-Schnelltests über den Fahrdienst der Landeshauptstadt Potsdam an die Träger der Kindertagesbetreuung ausgeliefert. In den kommenden Tagen wird mit der Lieferung der nächsten 15.000 Antigen-Schnelltests gerechnet. Die Auslieferung für die nächste Charge wird ebenfalls von der Landeshauptstadt Potsdam übernommen.

Hintergrund:
Durch die Landeshauptstadt Potsdam wurden über das Klinikum Ernst von Bergmann insgesamt 20.000 Antigen-Spucktests bestellt. Laut Allgemeinverfügung sind die etwa 2.500 Mitarbeitenden in den Potsdamer Kindertageseinrichtungen verpflichtet, zwei Mal in der Woche, montags und donnerstags, vor Dienstantritt einen Test durchzuführen. Der Spucktest erfolgt ohne körperlichen Eingriff und liefert ein Ergebnis innerhalb von 10 bis 15 Minuten. Der Test verfügt über eine hohe Sensitivität und Spezifität.

Potsdam, 01.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-01 16:03:03 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter