Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2021

Uferwege im Blick: Beauftragte nimmt ihre Arbeit auf


Landeshauptstadt Potsdam

Heute, 1. Februar 2021, hat Maria Elisabeth Hartleb ihre Tätigkeit als Uferwegsbeauftragte in der Stadtverwaltung aufgenommen. Die Funktion ist im Büro für integrierte städtische Planungen und Projekte angesiedelt und steht dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt zur geschäfts- und fachbereichsübergreifenden Koordination sämtlicher Angelegenheiten der Uferwege und Uferbereiche zur Verfügung. Außerdem wird die Uferwegsbeauftragte auch verwaltungsexternen Interessierten wie den Stadtverordneten, den Ortsvorstehern und natürlich den Eigentümerinnen und Eigentümern von Uferbereichen als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

Maria Elisabeth Hartleb ist Juristin und hat als Rechtsanwältin im öffentlichen und privaten Baurecht, zur Vertragsgestaltung und Flächensicherung beraten. In den vergangenen Jahren war sie für Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien als Konfliktberaterin tätig und hat zur Projektumsetzung mit Kommunen, politischen Gremien und Bürgerinnen und Bürgern nach sinnvollen Lösungen gesucht. Dafür hat sie neben ihrer juristischen Ausbildung auch eine Zusatzqualifikation als Mediatorin.

Die neue Uferwegsbeauftragte wird vorerst die aktuell erforderlichen Schritte zur Erreichung des Ziels der öffentlichen Zugänglichkeit der Ufer in der Landeshauptstadt Potsdam auf der Grundlage vorhandener Beschlüsse, Plangrundlagen und der rechtlichen Rahmenbedingungen ermitteln. Nach der Aufstellung eines neuen Projektplans ist eine Vorstellung der Tätigkeit im Hauptausschuss vorgesehen.

Potsdam, 01.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-01 13:34:33 Vorherige Übersicht Nächste


675

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter