Navigation überspringen
Potsdam, 13.05.2013

KC Potsdam: Drei Sportler mit vier Medaillen beim ersten Weltcup in Szeged

Für den ersten Weltcup der Saison 2013 in Szeged hatte der Deutsche Kanuverband nur die sechs erfolgreichsten Athleten der nationalen Qualifikation für die Heim-WM vom 27. August bis 1. September aufgeboten. Darunter befanden sich mit Katrin Wagner-Augustin, Franziska Weber und Sebastian Brendel drei Athleten des KC Potsdam.

Bereits am ersten Tag, an welchem die olympischen Mittelstrecken ausgefahren wurden erpaddelte sich Sebastian Brendel seinen ersten Saisonsieg. Katrin Wagner-Augustin fuhr zu Silber, konnte dabei die Olympiasiegerin Danuta Kozak sowie Tina Dietze aus Leipzig hinter sich lassen.

Eine Stunde später startete das nicht-olympische 1000m Finale der Frauen. Darin startete Franziska Weber wie entfesselt und konnte sich mit einem guten Vorsprung ein kontrolliertes Rennen gestalten und sich am Ende den Sieg sichern. Katrin Wagner-Augustin versuchte im Endspurt noch einmal alles, um die Polin Edyta Dzieniszewska noch abzufangen, war aber am Ende mit Bronze in ihrem zweiten Rennen sehr zufrieden.

Im olympischen KI über 200m erreichte Franziska Weber den B-Endlauf und sicherte sich darin den vierten Platz. Unsere drei Leistungsträger zeigten sich mit dem internationalen Saisoneinstand sehr zufrieden und sehen sich auf einem guten Weg in Richtung der Heim-WM in Duisburg.

Mit diesem kleinen Team sorgte der DKV trotzdem ordentlich für Aufregung und Beteiligung bei der Siegerehrung. Wir können daher gespannt sein, was in der kommenden Woche in Racice auf der Regattabahn passiert, wenn die komplette 38 köpfige Auswahl ins Geschehen eingreifen wird. Eurosport wird wieder live übertragen.

Potsdam, 13.05.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-13 14:32:36 Vorherige Übersicht Nächste


2526

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter